Ein verdächtiges Angebot im Netz entlarvt sich als Falle. Franco Cottone war skeptisch und bewies den richtigen Riecher, um die Masche zu durchschauen.
Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hat aufgedeckt, dass sensible Daten des CDU-Politikers Björn Thümler in kriminellen Foren im Darknet aufgetaucht sind. So hat der Landtagsabgeordnete reagiert.
Die SPD Stade lädt wieder ein zum Politischen Klönschnack am Mittwoch, 13. November, 19 Uhr, im SPD-Lokal Stade, Archivstraße 1 (Ecke Ritterstraße). Dieses Mal geht es um das Thema „Künstliche Intelligenz und Cyberkriminalität“. Was steckt dahinter? Welche Chancen und Gefahren (...).
Ein Thema, bei dem so ziemlich jeder Computernutzer hellhörig wird, ist Cyberkriminalität. In Fredenbeck referierten zwei Fachleute über private und geschäftliche Cybersicherheit.
Es passiert schneller und häufiger, als man denkt: Das Mailkonto wird gehackt. Welche Ursachen das hat, was man tun kann und vor allem wie - erklärt in drei Schritten.
Passwort12345: Wenn es um den Schutz ihrer Online-Konten geht, sind die meisten Menschen in Deutschland zu sorglos. Dabei gibt es wirksame Methoden, die Sicherheit zu erhöhen.
Nach dem Hackerangriff auf die CDU werden die Ermittlungen von Cyberermittlern in NRW geführt. Die Angreifer nutzten eine Lücke in einer Software für Netzwerksicherheit.
Viele Deutsche werden jedes Jahr Opfer von Kriminalität im Internet. Die meisten Schutzmaßnahmen werden einer Umfrage zufolge allerdings seltener genutzt als noch im Vorjahr. Ein Grund: Sorglosigkeit.
Rechnerisch kam es im vergangenen Jahr jeden Tag zu 36 Cybercrime-Fällen in Niedersachsen - ein Höchstwert. Auch in einem anderen Bereich stiegen die Zahlen deutlich an.
Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens legt am Montag (10.00 Uhr) in Hannover ein Lagebild zu Cybercrime und Kinderpornografie für das vergangene Jahr vor. Die SPD-Politikerin will zudem über den Sportbericht 2023 berichten. Behrens ist auch Sportministerin. Im (...).
Bundesweit sind Verkehrsbetriebe von massiven Betrugsversuchen mit dem Deutschlandtícket betroffen. Es sollen bereits Schäden in Millionenhöhe entstanden sein. Sind auch Bus- und Bahnfahrer aus Bremerhaven und dem Cuxland betroffen?
In vielen Bereichen verlegen Kriminelle ihr Tätigkeitsfeld ins Internet. Das niedersächsische Justizministerium reagiert darauf mit einer Umstrukturierung bei den Staatsanwaltschaften.
Bei einer Razzia namens „Endgame“ (Endspiel) gehen Ermittler etwa in Portugal und der Ukraine gegen Hacker vor. Im Fokus stehen Millionen von Euro, digitale Erpressung und „tausende Opfersysteme“.
Das jahrelang rasante Wachstum des Onlinehandels hat sich etwas verlangsamt. Nicht verlangsamt haben sich die Aktivitäten der Cyberbetrüger, die auf der E-Commerce-Welle reiten - im Gegenteil.
Die Dunkelziffer bei Cyberattacken gehen hoch, Schätzungen zufolge steigen die Schäden Jahr für Jahr. In den Führungsetagen der Unternehmen herrscht länderübergreifend Besorgnis.
Was ist mein Passwort? Wer sich das fragt, könnte alles richtig machen - denn womöglich wechselt er oder sie eine komplizierte Zeichenkombination häufig. Bei anderen haben Kriminelle leichtes Spiel.
Im Cyberkrieg erweisen sich diejenigen Waffen besonders effektiv, die bislang nicht entdeckt wurden. Nun haben finnische Sicherheitsforscher eine gefährliche Hintertür für Windows-Systeme gefunden.
Die Wasserkrise auf der Geest und ein Cyberangriff zerstörten das Vertrauen in den Geschäftsführer des Trinkwasserverbands Stader Land. Jetzt bahnt sich eine Nachfolgelösung an. In Buxtehude schafft es dagegen eine Frau, neues Vertrauen aufzubauen.
Cyberattacken sind eine kriminelle Boombranche, die Täter im Ausland müssen keine große Angst vor der Justiz haben. Der Digitalverband mahnt zur Selbsthilfe.
Bei großangelegten Cyberangriffen stehen oft öffentliche Einrichtungen und Unternehmen im Visier der Angreifer. Doch auch viele Privatleute sehen sich bedroht.
Zu mehr als 130.000 Fällen von Cybercrime kam es 2022 in Deutschland. Nach dem Hacker-Angriff auf den Stader Trinkwasserverband in Dollern ist der Verband nun wieder regulär erreichbar. Die Ermittlungen dauern aber weiter an.
Kriminelle und staatliche Akteure gefährden die Sicherheit im Cyber-Raum so stark wie nie zuvor. Nun haben Hacker erneut ein großes Unternehmen im Stader Nachbarkreis angegriffen.
Die Gefahr von Cyberangriffen steigt: Laut einer Studie des Digitalverbandes Bitkom waren 2020 und 2021 neun von zehn Unternehmen in Deutschland von ihnen betroffen. Auch Bremerhaven rückt dabei in den Fokus, wie das US-Militär jetzt verdeutlichte.