Alle Artikel zum Thema: Cyberkriminalität

Cyberkriminalität

Stade

Themen: Künstliche Intelligenz und Cyberkriminalität

Die SPD Stade lädt wieder ein zum Politischen Klönschnack am Mittwoch, 13. November, 19 Uhr, im SPD-Lokal Stade, Archivstraße 1 (Ecke Ritterstraße). Dieses Mal geht es um das Thema „Künstliche Intelligenz und Cyberkriminalität“. Was steckt dahinter? Welche Chancen und Gefahren (...).

Recht

Das E-Mail-Konto wurde gehackt: Was tun?

Es passiert schneller und häufiger, als man denkt: Das Mailkonto wird gehackt. Welche Ursachen das hat, was man tun kann und vor allem wie - erklärt in drei Schritten.

Brennpunkte

CDU: Ermittlungen nach Hackerangriff

Nach dem Hackerangriff auf die CDU werden die Ermittlungen von Cyberermittlern in NRW geführt. Die Angreifer nutzten eine Lücke in einer Software für Netzwerksicherheit.

Norddeutschland

Behrens legt Lagebild Cybercrime und Kinderpornografie vor

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens legt am Montag (10.00 Uhr) in Hannover ein Lagebild zu Cybercrime und Kinderpornografie für das vergangene Jahr vor. Die SPD-Politikerin will zudem über den Sportbericht 2023 berichten. Behrens ist auch Sportministerin. Im (...).

Wirtschaft

Cyberbetrug wächst schneller als Onlinehandel

Das jahrelang rasante Wachstum des Onlinehandels hat sich etwas verlangsamt. Nicht verlangsamt haben sich die Aktivitäten der Cyberbetrüger, die auf der E-Commerce-Welle reiten - im Gegenteil.

Landkreis Stade

T Chefposten beim Trinkwasserverband bald wieder besetzt?

Die Wasserkrise auf der Geest und ein Cyberangriff zerstörten das Vertrauen in den Geschäftsführer des Trinkwasserverbands Stader Land. Jetzt bahnt sich eine Nachfolgelösung an. In Buxtehude schafft es dagegen eine Frau, neues Vertrauen aufzubauen.

Archiv

T Bremenports muss jeden Tag 10.000 Hacker-Angriffe abwehren

Die Gefahr von Cyberangriffen steigt: Laut einer Studie des Digitalverbandes Bitkom waren 2020 und 2021 neun von zehn Unternehmen in Deutschland von ihnen betroffen. Auch Bremerhaven rückt dabei in den Fokus, wie das US-Militär jetzt verdeutlichte.