Die Aufarbeitung des Turn-Skandals beschäftigt die Verbände. Die Stimmung ist angespannt, wie der Geschäftsführer des Schwäbischen Turnerbundes schildert.
Das deutsche Turnen steht weiter im Brennpunkt. Eine weitere frühere Hoffnungsträgerin meldet sich zu Wort. Kim Janas kritisiert vor allem den Umgang mit Verletzungen, Ernährung und Gewicht.
„Uns wurde eingebläut, Schmerzen zu ignorieren und den Mund zu halten“: Auch die Olympia-Vierte von 2012, Janine Berger, wirft dem deutschen Turnsystem Machtmissbrauch vor. Sie selbst ist in Therapie.
Ex-Turnerinnen erheben schwere Vorwürfe. Von Missbrauch und katastrophalen Umständen ist die Rede. Ein Bundesstützpunkt steht im Mittelpunkt. Der Verband bestätigt konkrete Hinweise.
Die Tennis-Herren verpassen den krönenden Abschluss einer erfolgreichen Woche. Angesichts der sicheren Qualifikation für die Davis-Cup-Endrunde bekommt ein Debütant seine Chance - und zeigt Nerven.
Die deutschen Tennis-Herren sind endgültig für die Davis-Cup-Finals in Malaga qualifiziert. Nach zwei gewonnenen Gruppenspielen profitieren sie nun vom Sieg eines US-Amerikaners.
Die deutschen Tennis-Herren haben beste Chancen, sich für die Davis-Cup-Finals in Malaga zu qualifizieren. Dass sie nach zwei Gruppenspielen eine so hervorragende Ausgangsposition haben, überrascht.
Ohne die besten vier Einzelspieler müssen die deutschen Tennis-Herren in der Davis-Cup-Gruppenphase in China auskommen. Dennoch gelingt der Auftakt. „Es macht Lust auf mehr“, sagt ein Erfolgsgarant.
Chance oder Risiko? Saudi-Arabien mischt schon lange den Weltsport auf und hat sich nun Tennis als Investitionsziel ausgesucht. Über seinen Staatsfonds will das Land ATP- und WTA-Turniere übernehmen.
Nach dem Rückschlag 2023 erreicht das Davis-Cup-Team in Ungarn ein Etappenziel. Es ist ein Sieg des Teams, das für den Traum den Star brauchen wird. Gruppenspiele in Deutschland soll es nicht geben.
Für das Davis-Cup-Spiel in Ungarn sagte Topspieler Alexander Zverev nach Angaben des Deutschen Tennis Bunds erkrankt ab. Ob er im September dabei sein wird, ist noch offen.
Das Davis-Cup-Duell in Ungarn wird zur erwarteten umkämpften Begegnung. Nach einem ausgeglichen ersten Tag müssen die deutschen Tennis-Herren noch zwei Punkte holen.
Auf Koepfer ruhen beim Davis-Cup-Saisonauftakt in Ungarn neben Struff die deutschen Hoffnungen. Seine langwierigen Probleme mit dem Arm habe er momentan im Griff, sagt er. Schmerzen hat er trotzdem.
Mit Alexander Zverev wären die deutschen Tennis-Herren in Ungarn in der Favoritenrolle gewesen. Doch Zverev fehlt erkrankt. Wird der Auftakt in die Davis-Cup-Saison ein Zitterspiel?
Zverev verpasste bei den Australian Open knapp das Endspiel. Er wartet noch auf einen Grand-Slam-Titel. Nach Meinung von Davis-Cup-Teamchef Michael Kohlmann kann sich das bald ändern.
Schlechter hätte es kaum laufen können: Die Tennis-Damen verlieren beim Billie Jean King Cup auch gegen Frankreich ohne einen Punkt. Niemeier zertrümmert ihren Schläger, Maria verlässt früh den Platz.
Die Überraschung ist ausgeblieben. Deutschlands Tennis-Frauen haben beim Billie Jean King Cup schon nach ihrem ersten Auftritt keine Halbfinalchance mehr.
Der Klassenerhalt im Davis Cup ist geschafft. Auch ohne Zverev und Struff halten Deutschlands Tennis-Herren dem Druck in Bosnien-Herzegowina souverän stand. „Voll angreifen” ist für 2024 das Ziel.
Nach einem optimalen Auftakt gehen die Tennis-Herren mit einem 2:0 in den Entscheidungstag der Abstiegsrelegation in Bosnien-Herzegowina. Das Doppel Krawietz/Pütz beginnt. Was soll schiefgehen?
Dieses Zwischenergebnis wird auch Alexander Zverev als Beobachter aus der Ferne freuen: In der Relegationspartie im Davis Cup gehen beide Einzel am ersten Tag an die deutschen Tennis-Herren.
Ohne den verletzten Alexander Zverev kämpfen die deutschen Tennis-Herren in Bosnien-Herzegowina gegen den Abstieg. Der Teamchef warnt. Seine Einzelspieler sind in dem Nationen-Wettbewerb unerfahren.