Der Traum vom zweiten EM-Gold hält lange an. Am Ende sichern sich die cleveren Niederländerinnen den 13. Titel. Für die junge deutsche Auswahl ist die Silbermedaille aber Gold wert.
Zwei Siege, ein Remis - die Start-Bilanz der beiden DHB-Teams lässt hoffen. Die Herren dürften das Halbfinale erreichen, die Damen freuen sich auf den nächsten Gegner.
Die Französin Lois Boisson gewinnt ihren ersten Titel auf der WTA-Tour. Gegen die Titelverteidigerin Anna Bondar muss die 22-Jährige einen Fehlstart wegstecken, dreht dann aber auf.
Beim Damen-Tennisturnier in Hamburg sind die Halbfinals gespielt. Anna Bondar setzt ihren Siegeszug fort. Ihre Gegnerin im Endspiel sorgte bei den French Open für Furore.
Nach einem dramatischen Duell im Viertelfinale am Hamburger Rothenbaum jubelt die Titelverteidigerin Anna Bondar. In drei Sätzen bezwingt die Ungarin die Nummer 1 der Setzliste.
Das WTA-250er-Turnier in der Hansestadt geht ohne deutsche Beteiligung weiter. Auch für Qualifikantin Caroline Werner ist nach dem Achtelfinale Schluss.
In Newport stand Tatjana Maria noch im Endspiel. Beim Turnier in Hamburg ist für die aktuell beste deutsche Tennisspielerin aber nach der ersten Runde Schluss. Auch Niemeier ist ausgeschieden.
Nach einem souveränen Erfolg steht Tamara Korpatsch am Rothenbaum im Achtelfinale. Für Noma Noha Akugue ist in der ersten Runde des Hamburger Tennisturniers trotz eines starken Comebacks Endstation.
Nastasja Schunk steht nur dank einer Wildcard im Hauptfeld beim WTA-250er-Turnier in der Hansestadt. In ihrem Auftaktspiel ist sie klare Außenseiterin, schafft aber den Einzug ins Achtelfinale.
Eva Lys ist nach dem Fehlen von Laura Siegemund die deutsche Hoffnung beim Tennis-Turnier am Hamburger Rothenbaum. Aber eine Krankheit bremst die Lokalmatadorin aus.
Beim WTA-Turnier in der Hansestadt treten Spielerinnen an, die in diesem Jahr für große Überraschungen gesorgt haben. Siegemund lässt aus, Lys hofft auf einen deutschen Triumph am Rothenbaum.
Die EM geht für Deutschlands Basketballerinnen weiter. Zum Abschluss der Vorrunde in Hamburg gibt es einen klaren Sieg. Nun wartet aber ein ganz dicker Brocken.
Genau so hatten sich die deutschen Basketballerinnen den Start in die Heim-EM-Vorrunde vorgestellt. Gegen Schweden gelingt ein verdienter Sieg. Zur Freude eines Ehrengastes.
Das hatten sich die deutschen Basketballerinnen anders vorgestellt. Gegen ein starkes spanisches Team setzt es eine klare Niederlage. Der Ruhetag tut nun gut.
Der EM-Auftakt ist geglückt, nun soll gegen Spanien der zweite Sieg her. Das wird schwierig. Doch mit der Expertise der besten Spielerin und einem Edelfan auf der Tribüne soll es klappen.
Genau so hatten sich die deutschen Basketballerinnen den Start in die Heim-EM-Vorrunde vorgestellt. Gegen Schweden gelingt ein verdienter Sieg. Zur Freude eines Ehrengastes.
Genau so hatten sich die deutschen Basketballerinnen den Start in die Heim-EM-Vorrunde vorgestellt. Gegen Schweden gelingt ein verdienter Sieg. Zur Freude eines Ehrengastes.
Die deutschen Basketballerinnen müssen bei der EM auf einige Stars verzichten. Ein WNBA-Champion ist aber weiter dabei - und soll es in Hamburg und Piräus richten.
Die Damen vom Harvestehuder THC sind erstmals seit 52 Jahren wieder deutscher Feldhockey-Meister. Die Herren von Hauptrunden-Sieger Polo sowie Großflottbeks Damen scheiterten hingegen im Halbfinale.
Das Tennis-Turnier am Rothenbaum soll zum neuen Leuchtturm für den Frauensport in Hamburg werden. Die Aufwertung zum WTA 250 ist ein großer Schritt. Zudem ist ein neuer Titelsponsor an Bord.
Der Harvestehuder THC hat im Finale gegen den Crefelder HTC gleich zweimal einen Drei-Tore-Rückstand aufgeholt und dann das Penaltyschießen mit 4:3 gewonnen.
Gleichberechtigung ist bei den Altklosteraner Schützen hoch im Kurs. Darum steht nicht nur König Peter Kohlhof an der Spitze, sondern auch Königin Stefanie Janowski. Wer sind die beiden Buxtehuder?
Kurzfristig sichert sich die Veranstalter-Agentur MatchMaker die Lizenz für ein WTA125-Turnier. Vier Lokalmatadorinnen sind am Rothenbaum am Start. Das höherklassige 250er-Event kehrt 2025 zurück.
Deutschlands Speed-Hoffnung kämpft weiter mit ihrer Form. Auch in der zweiten Abfahrt von Crans Montana verpasst Kira Weidle die Top Ten klar. Die derzeit beste Skirennfahrerin baut ihre Führung aus.
Den deutschen Basketballerinnen gelingt die große Überraschung. Erstmals sind sie bei Olympia dabei. Die Bundestrainerin ist begeistert. Der Star trotzt großen Schmerzen.
Den deutschen Basketballerinnen gelingt die große Überraschung. Erstmals sind sie bei Olympia dabei. Zum Ende des Qualifikationsturniers muss die Auswahl nochmal zittern.
Die Schweizerin Lara Gut-Behrami gewinnt zwei Tage nach ihrem Super-G-Triumph in Cortina d’Ampezzo auch den Riesenslalom am Kronplatz. Der Vorsprung von Mikaela Shiffrin im Gesamtweltcup schmilzt.
Alle vier Hamburger Clubs sind bereits im Halbfinale der deutschen Hallenhockey-Meisterschaften in Frankfurt am Main gescheitert. Der Herren- Titelverteidiger Harvestehuder THC verlor am Samstag überraschend gegen den Mannheimer HC mit 2:3 im Penaltyschießen. Beim 8:8 (4:4) (...).
Für Kira Weidle ist die zweite Abfahrt in den Dolomiten schnell beendet. Die Saison bleibt für die deutsche Ski-Hoffnung kompliziert. Eine Norwegerin rast zum Sieg.
Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin meldet sich nach ihrem Abflug von der Tofana-Strecke zu Wort. Der Weltcup geht erst mal ohne sie weiter. Für eine Olympiasiegerin ist der Winter gelaufen.
Technik-Spezialistin Mikaela Shiffrin überrascht und lässt Abfahrts-Dominatorin Sofia Goggia in St. Moritz hinter sich. Auch Emma Aicher setzt ein Ausrufezeichen. Kira Weidle steigert sich.
Kira Weidle erlebt im ersten Speed-Rennen der Saison einen Tag zum Vergessen. Eine Erfahrung aus dem Vorjahr macht ihr aber Hoffnung. Die Italienerin Sofia Goggia legt einen überragenden Super-G hin.