Michael van Gerwen geht durch eine schwierige Phase in seiner Karriere als Darts-Profi. Ausgerechnet ein enger Freund übt nun scharfe Kritik an seinem Auftreten.
Sebastian Klabunde ist neuer Schützenkönig in Wiepenkathen. Er ist mit 40 Jahren das älteste Mitglied im Königshaus und hat mit seinem Team einiges vor.
Luke Littler hat zum ersten Mal den Titel bei der Darts-WM gewonnen. Der 17 Jahre alte Engländer besiegte Michael van Gerwen im Finale in London mit 7:3 und ist damit der jüngste Weltmeister der Geschichte.
Deutschland drohte in London ein Darts-Debakel. Dann drehte Ricardo Pietreczko auf. Nach zwei Überraschungssiegen wartet am Nachmittag seine bislang größte Prüfung.
Am Sonnabend, 20. Juli, ab 11 Uhr dreht sich im Kulturgarten in der Bremer Straße 11 in Bremervörde alles um das beliebte Darten. Im Rahmen des Bremervörder Kultursommers findet ein Outdoor-Darts-Turnier statt.
Martin Schindler ist in der Weltrangliste der beste deutsche Darts-Spieler. Auf der Tour ist er schon einige Jahre dabei - allerdings nicht immer auf der Bühne.
Innerhalb von sechs Monaten hat Toptalent Luke Littler die Rangordnung der Darts-Welt verändert. Nach dem Triumph von London stehen ihm aufregende Wochen bevor.
Zu seinem 100-jährigen Jubiläum machte sich der TV Wischhafen selbst ein Geschenk. Max Hopp, ehemaliger Junioren-Weltmeister im Dart, besuchte das Jubiläumsturnier, um gegen 15 glückliche Hobbyspieler anzutreten.
Sein Bezwinger richtet eine Kampfansage an die komplette Konkurrenz. Luke Littler nimmt neben der Begeisterung seiner Fans auch wichtige Punkte trotz seiner Finalniederlage mit.
Der 16 Jahre alte Brite schreibt in Bahrain Darts-Geschichte. Er schafft einen Neun-Darter: Neun Pfeile für 501 Punkte. Und er gewinnt auch gleich das Turnier.
Exzellente WM und nun direkt in die Premier League: Für Luke Littler geht es derzeit Schlag auf Schlag. Bald wird der Darts-Teenager ein Gastspiel in Deutschland absolvieren.
Die Geschichte von Luke Littler wird auch ohne WM-Titel in Erinnerung bleiben. Der 16-Jährige hat eine glorreiche Zukunft im Darts-Sport vor sich. Der Weltmeister schwärmt voller Euphorie.
Es hätte Sportgeschichte wie einst bei Boris Becker in Wimbledon werden können: Doch Luke Littler verliert das Darts-Endspiel von London. Der Primus krönt seine dominante Saison.
Darts-Teenager Luke Littler steht mit 16 Jahren im WM-Finale. Er wird als Wunderkind gehandelt. Ausnahmetalente gab und gibt es auch in anderen Sportarten.
Ein Luke wird Darts-Weltmeister, so viel steht fest. Luke Humphries könnte seinen Status als Nummer eins zementieren. Doch Landsmann Luke Littler hat andere Pläne.
Niederlande, Wales, Schottland: Diese Nationen haben über Jahre die Darts-WM geprägt. Diesmal wird ein Engländer triumphieren. Am liebsten wäre den meisten eine ganz besondere Geschichte.
Und wieder nichts: Wie 2020, 2021, 2022 und 2023 wird Michael van Gerwen auch in diesem Jahr nicht Darts-Weltmeister. Die Niederlage kommt vollkommen überraschend.
Der Engländer Cross ist erster Halbfinalist bei der Darts-WM. Die Leistungen in London erinnern an seinen Triumph im Jahr 2018. Nun kommt es zu einem Duell mit dem Super-Youngster.
Russ Bray war über Jahrzehnte auf der „Sonnenseite“. Am Mittwoch grüßt er letztmals von der ganz großen Darts-Bühne. Die markante Stimme dürfte dem Sport fehlen.
Wer wird Darts-Weltmeister? Zahlreiche frühere Titelträger haben sich in London schon verabschiedet. Bei einem 16-Jährigen werden schon Parallelen zum jungen Boris Becker gezogen.
Der nächste Ex-Weltmeister ist raus: Nach Peter Wright, Gerwyn Price und Michael Smith ist auch Gary Anderson in London nicht mehr dabei. Der Topfavorit kommt gerade so durch.
Im Siegerinterview löst der englische Darts-Profi Scott Williams einen Eklat aus. Er löscht daraufhin auch seinen Account bei X. Sportlich ist der Außenseiter weiter stark unterwegs.
Als Raymond van Barneveld letztmals Weltmeister wurde, war Luke Littler noch nicht geboren. Der Routinier bezeichnet sich vor dem Darts-Duell direkt mal als „unsterblich“.
Seit dem WM-Titel lief es nicht mehr richtig. Michael Smith ist seinen Status als Darts-Primus los. Für seine Nachfolge gibt es im Alexandra Palace zwei Anwärter.
Die Darts-WM in London geht in die finale Phase. Routinier Clayton erspielt sich ein Achtelfinal-Spiel mit einem Ex-Weltmeister. Dazu kommt es zu einem Generationenduell.
England feiert, die Deutschen fahren nach Hause: Bei der Darts-WM in London sind die Verhältnisse vorerst geklärt. Das bittere Aus für Pietreczko ist Schlusspunkt einer Serie von Niederlagen.
Innerhalb von eineinhalb Tagen sind die vier übrigen deutschen Darts-Profis in London ausgeschieden. Debütant Pietreczko reicht auch eine deutliche Führung gegen den Topfavoriten nicht.
Gerwyn Price war bei der WM gerne mal ein Drama-König. Diesmal verschwindet der Darts-Star eher geräuschlos. Sportlich ist das Aus gegen Außenseiter Dolan besonders bitter.
Auch im dritten Darts-Duell nach Weihnachten geht Deutschland gegen England leer aus. Hempels Gegner Stephen Bunting ist im Ally Pally nach einem exzellenten Start nicht zu stoppen.
Ricardo Pietreczko ist der Darts-Aufsteiger des Jahres. Er gewann ein Turnier und überzeugte bei der EM. In London erwartet den Nürnberger nun das bislang größte Match seiner Karriere.
Michael van Gerwen jagt nach seinem vierten WM-Titel. Der Darts-Star glänzt bisher. Er könnte es aber bald mit besonders ambitionierten Lokalmatadoren zu tun bekommen.
Luke Littler heißt die Sensation dieser Darts-WM. Der 16 Jahre alte Engländer scheint in London aktuell kaum zu stoppen. Nun könnte ein besonderes Generationenduell warten.
Gabriel Clemens tritt zu seinem 15. WM-Match im Ally Pally an, er ist alleiniger deutscher Rekordhalter. Für das Duell mit dem Engländer Chisnall tankt er im Saarland Kräfte.
Gleich viermal innerhalb von zwei Tagen heißt es im Norden Londons: Deutschland gegen England. Die Darts-Profis um Gabriel Clemens können erneut WM-Geschichte schreiben.
Rotationsprinzip und neuer Standort? Der Weltverband PDC hat mit der Darts-WM keinen Ortswechsel vor. Nicht einmal in die größere Halle des Alexandra Palace soll es gehen.
Pietreczko, Hempel, Schindler und Clemens: Deutschland ist bei der Darts-WM so stark wie noch nie. Der Debütant mit dem Spitznamen Pikachu beweist kurz vor dem Fest seine ganze Klasse.
Florian Hempel war quasi raus - dann drehte der Darts-Profi mächtig auf. Seine Rückreise will er diesmal auf andere Art gestalten als nach seinem Spiel in Runde eins.
Florian Hempel dreht bei der Darts-WM auf und wirft Starspieler Dimitri van den Bergh aus dem Turnier. Auch Martin Schindler ist nach Weihnachten noch in London dabei.
Die Pleitenserie von Dirk van Duijvenbode hält an. Der Niederländer fliegt auch bei der Darts-WM direkt im ersten Spiel raus. Einem Kollegen aus Portugal ergeht es in London nicht besser.
Vor einem Jahr vollbringt Darts-Profi Gabriel Clemens bei der WM seinen größten Erfolg. Bei seiner Rückkehr in den Alexandra Palace wird der Saarländer entsprechend gefeiert.
Der Halbfinalist des Vorjahres schafft eine erfolgreiche Rückkehr nach London. Gabriel Clemens steht bei der Darts-WM in Runde drei. Drei weitere Deutsche wollen vor Weihnachten nachziehen.
Mit seinen 16 Jahren verblüfft Luke Littler Publikum und Gegner bei der Darts-WM. Die Fans besingen ihn schon wie Phil Taylor, ein Experte zieht Parallelen zu Lionel Messi.
Beim Darts inszenieren sie gerne ihre eigene Show und lassen sich dabei nicht hineinreden. In Bezug auf Olympia deutet sich ein Konflikt zwischen Stars und Bossen an.
Die Darts-WM im vergangenen Jahr hat das Leben von Gabriel Clemens kurzfristig verändert. Dementsprechend hoch sind bei der Rückkehr nun die Erwartungen.
Der Niederländer Michael van Gerwen ist mit einem eindeutigen Auftaktsieg in die Darts-WM gestartet. Mighty Mike, wie van Gerwen genannt wird, besiegte den Iren Keane Barry mit 3:0 und steht so in der dritten Runde.
Ein glatter Sieg und keine Probleme mit den Fans: Das WM-Debüt im Alexandra Palace läuft für Ricardo Pietreczko ideal. Mit Karten für Harry Potter klappt es nicht.
Dragutin Horvat ist sieben Jahre nach seinem Debüt zurück auf der WM-Bühne. Der Darts-Spieler ist kein Vollprofi und musste für den Ally-Pally-Trip erst einmal um Urlaub bitten.
Der Darts-Profi mit dem Spitznamen Pikachu spielt erstmals bei der WM. Der Nürnberger selbst spricht vom Titel als Ziel, doch die erste Aufgabe ist vor allem abseits des Sportlichen knifflig.
Auf der größten Bühne der Welt anzutreten - und dabei um ein Ticket für die PDC-Tour 2024 zu spielen: Auf Florian Hempel lastet an diesem Sonntag gleich doppelt Druck.
Die Darts-WM startet in eine neue Auflage im Alexandra Palace. 96 Akteure treten in London an. Was es zum Jahreshöhepunkt rund um die Weihnachtszeit zu wissen gibt.
Wer wird Darts-Weltmeister 2024? Das Feld der Favoriten scheint so breit aufgestellt wie selten zuvor. Der Titelverteidiger war seit seinem großen Triumph schwach unterwegs.
Deutschland ist bei der Darts-WM so stark vertreten wie nie zuvor. Einer der Starter ruft direkt die Trophäe und 500 000 Pfund Preisgeld als Ziel für London aus.
Asterix tanzt und der Muskelmann protzt: Bei der Darts-WM ist das Ungewöhnliche gewöhnlich. Über die Sport-Party, die rund um Weihnachten immer mehr Menschen in ihren Bann zieht.
Siege über Michael Smith und James Wade: Peter Wright überzeugt bei der Darts-EM in Dortmund und holt verdient den Titel. Am Finaltag musste er besonders früh raus.
Darts-Star Michael van Gerwen ist bei der EM eine Nummer zu groß für die neue deutsche Hoffnung Ricardo Pietreczko. Der EM-Debütant sieht das Turnier trotzdem als Erfolg.
Deutschlands neue Darts-Hoffnung legt bei der EM los. Dem Mann mit dem Spitznamen Pikachu gelingt etwas, was seine Landsmänner Clemens und Schindler jahrelang nicht schafften.
Die Sieglos-Serie bei der EM hält an: Gabriel Clemens muss erneut einen Rückschlag hinnehmen. Dabei hatte er gegen Peter Wright schon deutlich geführt.
Dieser Erfolg kam aus dem Nichts: Ricardo Pietreczko gewinnt als zweiter deutscher Darts-Profi überhaupt ein European-Tour-Event. In knapp zwei Wochen erwartet ihn sein bislang größtes Turnier.
Der Hype um den Dartsport ist in der Region angekommen. Die VSV Hedendorf/Neukloster haben ihre eigene Dart-Abteilung eröffnet. Die Idee kam vier Freunden nach einer langen Nacht in London. Jetzt fliegen die Pfeile im VSV-Treff.
Die VSV Hedendorf-Neukloster erweitern ihr Angebot: Ab sofort geht eine Dart-Abteilung im Niedersächsischen Dartverband an den Start. Öffentliches Training und Vorstellung am Mittwoch.
Da waren es nur noch zwei. Gabriel Clemens und Martin Schindler scheiden bei der WM aus. Schon am Donnerstag kann es für die deutschen Darts-Profis in London komplett vorbei sein.
Alle Jahre wieder startet die Dart-Weltmeisterschaft im Londoner Alexandra Palace. Unter den tausenden deutschen Fans, die es nach London verschlägt, befindet sich wie auch die letzten Jahre Sascha Scharf. Was ihn am Dartsport begeistert.