Das Event zwischen den Jahren: Das „Olympische Feuer“ brennt wieder
Der beleuchtete Aussichtsturm „Deutscher Olymp“ beim „Olympischen Feuer“. Foto: Andreas Zemke
Beim „Olympischen Feuer“ am Freitag, 29. Dezember, wird der Aussichtsturm „Deutscher Olymp“ in der Wingst wieder beleuchtet. Zu der besonderen Veranstaltung laden die Gemeinde und die Tourismus GmbH Wingst ein.
Wingst. Eine Beleuchtung des Platzes und des Aussichtsturms „Deutscher Olymp“ sorgen am Freitag, 29. Dezember, ab 15 Uhr zur Abenddämmerung für ein stimmungsvolles Ambiente. Die Band Cuxland-Brass begleitet die Veranstaltung musikalisch. Zu später Stunde ertönen Klänge vom Turm herab.
Mehrere Wingster Vereine und engagierte Bürger kümmern sich um ein breites kulinarisches Angebot und das Kinderprogramm. Für Kinder werden oben in der Turmkuppel Sagen vorgetragen, die Sage vom Riesen Wingis zum Beispiel und eine Sage über den Jahreswechsel.
Am Nachmittag werden am Turm Kaffee und Torten angeboten. An den Buden auf dem Platz gibt es Bratwurst und Fleisch vom Grill sowie Flammlachs und Räucherforelle, dazu Punsch, Glühwein, Kaltgetränke und Hot-Cocktails. Der Eintritt ist frei.
Der Aufstieg auf den 23 Meter hohen Aussichtsturm „Deutscher Olymp“, 1860 eingeweiht und seitdem mehrfach erneuert und vergrößert, lohnt sich. Die Aussichtsplattform, über eine Treppe oder den Fahrstuhl erreichbar, bietet bei gutem Wetter einen weiten Blick über die Elbe. Zurzeit ist hier Winterpause.
Weitere Infos: www.wingst.de/poi/aussichtsturm-deutscher-olymp. (sal)
Der Blick vom Aussichtsturm bei Dämmerung auf den illuminierten Platz. Foto: Pierre Grothmann