Zähl Pixel
Plattdeutsch

Das Jugendtourneetheater Wellenbreker geht auf Tour

Sie spielen „Klunkers op Krüüzfohrt“: das Ensemble des Jugendtourneetheaters Wellenbreker 2024.

Sie spielen „Klunkers op Krüüzfohrt“: das Ensemble des Jugendtourneetheaters Wellenbreker 2024. Foto: Jörg Peterschewski

Das Jugendtourneetheater Wellenbreker ist wieder auf Tour. Auf acht Bühnen im Elbe-Weser-Dreieck präsentiert das Niederdeutsche Jugendtheaterseminar das Stück „Klunkers op Krüüzfohrt“. Die Premiere wird am Samstag, 24. August, gefeiert.

author
Von Sabine Lohmann
Dienstag, 13.08.2024, 18:51 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Wellenbreker nennt sich das Jugendtourneetheaterprojekt des Landschaftsverbandes Stade, das in diesem Sommer zum 27. Mal durchgeführt wird. Acht Jugendliche aus dem Elbe-Weser-Raum haben in vier Arbeitseinheiten das Stück „Klunkers op Krüüzfohrt“ eingeübt. Die Regie- und Projektleitung hat Catharina Thomas, assistiert wird sie von Sascha Langbehn und Henriette Heinsohn.

Plattdeutsches Stück von Bodo Schirmer

In dem plattdeutschen Stück von Bodo Schirmer geht es um eine Karibik-Kreuzfahrt. Auf dem Sonnendeck gibt es zu wenig Liegestühle, das Personal scheint heillos überfordert. Und die Cocktails sind von zweifelhafter Qualität, denn die Barkeeperinnen Julia und Angelina, gespielt von Malou Sziede aus Hollen und Lisa Granz aus Oederquart, sind zwei Diamantdiebinnen auf der Spur.

Weiter treten auf: Lio-Malin Scholz aus Gnarrenburg als Journalistin Kim, Tabea Leddin aus Hollnseth-Hollen als Antiquitätenhändlerin Agatha, Charlotte Heins aus Ahrenswohlde als deren Tochter Sabrina, Wencke Herud aus Lamstedt als Antiquitätenhändlerin Christa. Lennart Polle aus Ahrensmoor gibt den Restaurant- und Barmanager Luis, Jette Peterschewski aus Bremen spielt die Reederin Cordelia Estelle van Houten.

Das Jugendtourneetheater Wellenbreker tritt mit „Klunkers op Krüüzfohrt" auf acht Bühnen auf.

Das Jugendtourneetheater Wellenbreker tritt mit „Klunkers op Krüüzfohrt" auf acht Bühnen auf. Foto: Jörg Peterschewski

Premiere in der Kulturdiele Hemmoor

Nach der Premiere am Samstag, 24. August, um 19.30 Uhr in der Kulturdiele Hemmoor, An der Pferdebahn 55, sind weitere Aufführungen geplant: am Sonntag, 25. August, 15.30 Uhr, in der Grundschule Selsingen; am Freitag, 6. September, 19.30 Uhr, auf dem Lilienhof Worphausen in Lilienthal; am Samstag, 7. September, 18.30 Uhr, in der Döser Speeldeel/im Stadttheater Cuxhaven; am Freitag, 13. September, 19.30 Uhr, im Heimathaus Visselhövede; am Samstag, 14. September, 14.30 Uhr, in der Gudewill-Schule in Thedinghausen; am Freitag, 27. September, 19.30 Uhr, im Kornspeicher Freiburg; am Samstag, 28. September, 15.30 Uhr, in der Schützenhalle Lüdingworth.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. (sal)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel