Zähl Pixel
Stade

Das geschieht mit dem Spielplatz in Wiepenkathen

Der Spielplatz Loger Weg.

Der Spielplatz Loger Weg.

Die Stadt Stade hatte vor, einen Teil des Spielplatzes am Loger Weg in Wiepenkathen zu verkaufen. Das hatte bei Anwohnern Empörung und in der Politik Debatten ausgelöst. Jetzt die überraschende Wendung.

Von Anping Richter Donnerstag, 22.12.2022, 07:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Um seinen Garten zu vergrößern, wollte ein Nachbar für 81.000 Euro, also 170 Euro pro Quadratmeter, ein Stück des benachbarten Spielplatzes erwerben. Der hätte dann verlegt und um mindestens die Hälfte verkleinert werden müssen. Doch jetzt hat der Kaufinteressent sein Angebot wieder zurückgezogen.

Nach Anwohnerprotesten und kontroversen Diskussionen hatte die UBLS im Ortsrat Wiepenkathen vorgeschlagen, dem Eigentümer eine kleinere Fläche anzubieten: 350 anstelle der ursprünglich gewollten 487 Quadratmeter. Die Mehrheit war dem gefolgt. Zu weiteren Beratungen auf der Ebene der Stadt kam es nicht mehr, weil der Interessent sein Angebot zurückzog.

Besitzer wollen Garagen nicht verkaufen

Zwischenzeitlich wurde laut darüber nachgedacht, den Spielplatz ganz oder teilweise in Neubaugrundstücke umzuwandeln. Ein Problem wäre dabei aber die Erschließung.

Um die Grundstücke an den Loger Weg anzubinden, müssen ein oder zwei der Garagen, die zur Straße hin in einem Riegel stehen, verschwinden. Doch deren Besitzer haben angekündigt, dass sie sich einen Verkauf „in den nächsten 20 Jahren“ nicht vorstellen können.

Weitere Themen

Weitere Artikel