Zähl Pixel
Veranstaltungstipp

Das ist los beim Blütenfest in Drochtersen und Dornbusch

Showeinlagen, Spiele und Kultur locken auf den Bühnen und Plätzen.

Showeinlagen, Spiele und Kultur locken auf den Bühnen und Plätzen.

Beim 18. Drochterser Blütenfest am Sonntag, 2. April, erwartet die Besucher auf mehreren Festplätzen ein pralles Programm mit Oldtimer-Treffen, Shows, Kinderspielen, Budenmeile und Repaircafés. Die Blütenkönigin wird am Sonnabend, 1. April, beim Blütenfest Dornbusch proklamiert.

Mittwoch, 29.03.2023, 10:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das Blütenfest der Gemeinde wird am Sonntag von 11 bis 17 Uhr an verschiedenen Orten gefeiert: Kulturscheune, Rathaus, Rewe und Wehbers Mühle, Parkplatz Ex-Penny-Markt, Kehdinger Bürgerhaus, „Haus der Begegnung“ und Kirchenplatz. Viele Drochterser Geschäfte werden zum verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr ihre Türen öffnen und mit besonderen Angeboten locken.

Staudenmarkt am 1. April in Dornbusch

Bereits am Sonnabend, 1. April, steigt das Blütenfest im Ortsteil Dornbusch, hier wird auch um 16 Uhr in der Festhalle Dornbusch die Blütenkönigin der Gemeinde proklamiert. Der Titel ist mit einem Barpreis von 150 Euro dotiert. Bewerbungen sind bei Kai Schildt unter Telefon 04143/5502 möglich. Um 14 Uhr lockt in Dornbusch ein Staudenmarkt, um 15 Uhr beginnt die Kaffeetafel, bieten Spielmannszug, Kindergarten und Grundschule ein buntes Programm, auch Akrobatik aus Stade wird erwartet. Um 17 Uhr startet der 13. Dornbuscher Blütensoccer-Cup. Zudem locken ein Kletterparcours, Hüpfburg und Laserschießen.

Mehrere Repaircafés präsentieren sich

Das Drochterser Blütenfest beginnt am Sonntag um 10 Uhr mit einem Motorrad-Gottesdienst der Kirchengemeinde Drochtersen mit Biker-Frühstück (Anmeldungen unter 0176 34341009), um 11 Uhr gibt es einen Gottesdienst mit Livemusik der „Cheap-Charly-Connection“. Um 12 Uhr startet eine Ausfahrt für Motorradfahrer.

Eine neue Besonderheit: Auf dem Rewe-Platz gibt es einen „Tag der Repaircafés“ unter der Schirmherrschaft von Landrat Kai Seefried, der das Treffen um 11 Uhr eröffnet. Mehrere Repaircafés aus dem Landkreis haben sich bereits angemeldet. „Hier können die Einrichtungen ihre Arbeit darstellen und Menschen für ehrenamtliche Aufgaben begeistern“, so die Ideengeber Dirk Ludewig und Uwe Kowald. In Drochtersen war das Repaircafé im Vorjahr mit großem Erfolg gestartet.

Madeleine Maaß aus Dornbusch wird am Wochenende ihre Krone abgeben, eine neue Blütenkönigin wird in Dornbusch gewählt. Foto: Knappe

Madeleine Maaß aus Dornbusch wird am Wochenende ihre Krone abgeben, eine neue Blütenkönigin wird in Dornbusch gewählt. Foto: Knappe

Auch der Landkreis ist mit der Aktion „Green-Event der Abfallberatung“, Glücksrad und Umweltquiz dabei. Oldtimerfreunde wird es bestimmt zum Oldtimer- und Treckertreff ziehen. Organisator Wilfried Heidhoff erwartet auf dem ehemaligen Penny-Parkplatz mehr als 100 schöne alte Pkw. Das Spendenlager öffnet seine Pforten. Auch die Treckerfreunde sind dabei. Fest steht: Der Platz wird wieder ein großes Freilichtmuseum der Automobilgeschichte.

Auf dem Platz vor der Kulturscheune und beim Rathaus treten ab 11 Uhr die „Klammrebellen“ auf, um 13 Uhr entern die „Fischerjungs“ die Bühne. Es locken Kunsthandwerk und Info-Stände. Dabei sind unter anderem der Grundschul-Förderverein, die Landfrauen, die Regenbogen-Kita, die Sterbeammen, die Rugby-Abteilung des MTV Freiburg, eine Lions-Tombola für einen guten Zweck, Imbissbuden und ein Kinderkarussell.

 „Silver Beatles“ spielen zwei Mal

Die preisgekrönte Beatles-Tribute-Band „Silver Beatles“ spielt um 13.30 Uhr und um 15.30 Uhr auf der Bühne auf dem Parkplatz Rewe/Wehbers Mühle. Die Band gewann 2017 beim Deutschen Rock- und Pop-Preis als beste Cover/Tribute Band. Auf dem Platz finden sich auch ein Flohmarkt, eine Ess-Meile, diverse Informationsstände, die Cafeteria der Aktion „Fair geht vor“ und die Repaircafés.

Kostproben vom Grill und Kinderspielmeile

Ab 12 Uhr wird Küchengott Dirk Schäfer auf dem Parkplatz Wehbers Mühle Kostproben vom Grill anbieten. Der Angelverein Drochtersen bietet Räucherlachs und Forellen an.

Beim Kehdinger Bürgerhaus präsentiert sich der DRK-Ortsverein. Ab 13 Uhr können Besucher es sich im Bürgerhaus bei Kaffee und Kuchen gutgehen lassen. Das DRK-Jugendrotkreuz sorgt mit Hüpfburg und Kinderschminken für Unterhaltung bei den Lütten, auch das Fabi-Familienservicebüro macht Angebote für Kinder und Familien. Die DRK-Bereitschaft ist mit einem Unimog dabei, auch der Sozialverband präsentiert sich. Auch das DRK-Stöberstübchen im „Haus der Begegnung“ ist ab 12 Uhr geöffnet, hier bekommt jedes Kind einen Osterhasen. Es gibt Kaffee und Kuchen.

Auf dem Platz vor der Kirche und in der Kirchstraße lockt eine Kinderspielmeile. Die Sportjugend bietet ein Fußballfeld; die Quadkinder, der Kreisjugendring, das Jugendzentrum und der Schützenverein Drochtersen sorgen für Spiel- und Spaßangebote. Auch ein Puppen-Theater und eine Hüpfburg wird es geben.

Weitere Artikel