Das lockt zum langen Mai-Wochenende in die Stader Innenstadt

Diplom-Braumeister und Bier-Sommelier Fiete Matthies beim Craft-Beer-Festival in Stade im September 2021.
Schiffe, Führungen und ein Gourmet-Festival: In der Hansestadt wird an diesem Wochenende inklusive des Feiertags am Montag viel geboten. Dazu: eine große Party steigt am Stadthafen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Am kommenden Wochenende lockt mit dem 1. Maifeiertag am Montag ein langes erstes Maiwochenende. Auf dem Programm der Stade Marketing und Tourismus GmbH stehen zahlreiche Veranstaltungen.
Den Auftakt ins lange Maiwochenende macht am Freitag, 28. April, die öffentliche Stadtführung durch die Altstadtgassen um 11.30 Uhr. Um 17 Uhr geht es hoch hinaus. Nach dem Überwinden von 187 Treppenstufen wird bei der Kirchturmführung der Glockenturm der Kirche St.-Cosmae erreicht. Von dort erlangt man einen herrlichen Blick über die Region unter dem Einfluss der Frühlingsboten. Um 20.30 Uhr kann Stade bei der abendlichen Stadtführung erlebt werden.
Am Sonnabendnachmittag, 29. April, gibt es noch freie Plätze für die 90-minütige Führung „Festung wird Park“. Bei dieser Themenführung lernt man die Wallanlagen ab 14 Uhr zunächst landseitig kennen, anschließend schippern Interessierte mit dem Fleetkahn über den Burggraben.
Mit dem Fleetkahn geht es außerdem am Sonntag um 13.30 Uhr sowie am Montag um 14 Uhr auf eine unterhaltsame Fahrt über den Burggraben. Entlang der historischen Wallanlagen wird die Altstadt von der Wasserseite aus entdeckt.
Party an Bord der Greundiek
Am Montag, 1. Mai, um 11 Uhr gibt es eine dreistündige Zusatzfahrt des Tidenkiekers, nachdem alle anderen Fahrten über das lange Wochenende ausgebucht sind. Mit dem Flachbodenschiff werden die Schilfparadiese von Elbe und Nebenarmen erobert. Dabei informieren Biologen kurzweilig über die tierischen Bewohner dieses einzigartigen Biotops. Zusätzlich bricht der Elbsegler Wilhelmine um 11.30 Uhr zu einer viereinhalbstündigen Fahrt aus dem Stadthafen auf. Gemütliches Miteinander unter freiem Himmel, maritimes Flair am Stadthafen und ein vielfältiges kulinarisches Angebot dürfen Gäste des Stader Craft Beer & Gourmet Festivals erwarten – die Hansestadt steht im Zeichen der Braukunst.
An Bord der Greundiek wird an der Kaikante des Stadthafens in den 1. Mai getanzt. Los geht es am 30. April um 20 Uhr. DJ Jens Böttcher sorgt bis nachts um 2 Uhr mit Charts und Musik bei Tanzfreudigen für Stimmung.

An Bord der Greundiek wird im Stader Stadthafen in den Mai getanzt.
Das bietet das Stader Craft Beer & Gourmet Festivals
Im Rahmen des Stader Craft Beer & Gourmet Festivals und dem Aktionstag „Stade in Bewegung“ öffnen Stades Geschäfte auch am Sonntag ab 12 Uhr ihre Türen für ein ganz besonderes Shopping-Erlebnis. Beim sportlichen Aktionstag „Stade in Bewegung“ rücken Mobilität und Sport in den Fokus. Verschiedene Anbieter und Vereine stellen sich vor und laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein.
Eine Voranmeldung für das touristische Angebot sowie den Tanz in den 1. Mai ist erforderlich. Tickets sowie weitere Auskünfte gibt es bei der Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 in Stade oder auch telefonisch unter 04141-77698-0 und online unter www.stade-tourismus.de. (st)