Beim schwedischen Möbelhändler weiß eigentlich jeder, was er bekommt. Doch schon ab Sommer ist bei Ikea wohl nichts mehr, wie es mal war. Was geplant ist.
Der chinesische Außenhandel hat zum Jahresende wieder etwas an Schwung gewonnen. Die Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft bleiben jedoch unsicher.
Anders als in vielen westlichen Ländern steigen die Preise in China nicht, sondern sinken. Doch Deflation ist kein gutes Zeichen. Sie zeigt vielmehr, dass viele Verbraucher verunsichert sind.