Im Grunde sind sich alle einig: Die Elbdeiche müssen so schnell wie möglich erhöht werden. Doch die Diskussionen um den Öko-Ausgleich bremsen. Nun gibt es einen neuen Vorschlag.
Die Deichschützer sind mit dem Abschnitt zwischen dem Lühe-Sperrwerk und Cranz zufrieden - wenn auch nicht restlos. Und in den Fokus gerät wieder der Parkplatz beim Kirschenland.
Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts setzt auf eine hohe Beteiligung bei der Wahl zur Meilversammlung des Deichverbands der II. Meile Alten Landes. Jeder sollte sich vertreten fühlen.
Im Winter 2022 musste der Deich in Neuenkirchen nach Sturm- und Starkregenfluten mit Sandsäcken und Geotextil gesichert werden. 2024 rückten die Bagger an. Jetzt ist der 160 Meter lange Abschnitt sicher. Doch auf die Deichbauer wartet noch viel Arbeit.
Der Elbdeich zwischen dem Lühe-Sperrwerk und Cranz ist sicher. „Die Schaureife ist erteilt“, sagt Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts nach der Deichschau. Glücklich ist er trotz alledem nicht. Das liegt nicht nur am Wolf.