Der Journalist Christoph Ruf über Kommerz und Fußballkultur
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Der renommierte Journalist und Autor Christoph Ruf liest am Freitag, 15. November, ab 19.30 Uhr, aus seinem aktuellen Buch „Genug geredet! Die Irrwege der Bundesliga und die Inkonsequenz der Fans“, das laut Verlag die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs und die Rolle der Fans kritisch beleuchtet. Die Lesung im Schwedenspeicher wird von der Hansestadt Stade organisiert. Ruf ist bekannt für seine tiefgehenden Analysen zu Fußball und Fankultur. Er schreibt für die Süddeutsche Zeitung und taz. Zu seinen Veröffentlichungen zählen „Ist doch ein geiler Verein“, „Kurvenrebellen - die Ultras“ und „Fieberwahn. Wie der Fußball seine Basis verkauft“. Karten kosten im Vorverkauf 14 Euro bei der Tourist-Info und online unter www.stade-tourismus.de, an der Abendkasse 16 Euro und ermäßigt 8 Euro.