Der Moorexpress startet kommende Woche in die Sommersaison

Der Moorexpress ist ab 1. Mai wieder unterwegs, unter anderem zwischen Teufelsmoor, der Stader Geest und Bremen. Foto: Picasa/evb
Moorexpress-Züge der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb) pendeln ab Mittwoch, 1. Mai, bis einschließlich 3. Oktober wieder durch die reizvolle Landschaft des Teufelsmoores und der Stader Geest zwischen Bremen, Bremervörde und Stade.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Dabei kommen unter anderem historische Triebzüge zum Einsatz. Das Rad soll mit? Kein Problem - wegen eingeschränkter Platzkapazitäten empfiehlt die evb vorab zu reservieren.
Neu in diesem Saisonjahr: Der Moorexpress fährt ausnahmsweise nur sonnabends und an gesetzlichen Feiertagen. Der Sonntag entfällt. Die evb reagiert damit auf Personalengpässe: „Triebfahrzeug- und Lokführer sind derzeit echte Mangelware“, erklärt Ulrich Bergmann, Leiter des Geschäftsbereichs Schienenpersonennahverkehr (SPNV) der evb.
Zweitägiger Moorexpress-Betrieb 2025 wieder möglich
„Weil der Moorexpress-Betrieb der evb sehr am Herzen liegt, haben wir einen Kompromiss gefunden, der regelmäßige und verlässliche Fahrten erlaubt, aber die knappen Fahrpersonal-Ressourcen schont.“ 2025 soll der zweitägige Moorexpress-Betrieb wieder möglich sein.
Tickets inklusive Sitzplatz- und Fahrradstellplatzreservierung können ab sofort bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter www.moorexpress.de erworben werden. Buchungsschluss beim Vorverkauf fürs Wochenende ist jeweils freitags um 16.30 Uhr, online mittwochs. Spontanfahrer kaufen Tickets ohne Aufpreis direkt im Zug. Deutschlandtickets und Fahrkarten von HVV und VBN werden nicht anerkannt.