Zähl Pixel
Zweite Aktion

Der Protest in Stade geht weiter: Demo für Demokratie und gegen Faschismus

Ruben Pampoukidis ruft unter dem Motto „Liebe ist stärker als Hass“ zur Demo am Sonnabend, 3. Februar, auf.

Ruben Pampoukidis ruft unter dem Motto „Liebe ist stärker als Hass“ zur Demo am Sonnabend, 3. Februar, auf. Foto: Susanne Helfferich

Der Mahnwache gegen Rechts am vergangenen Sonnabend folgt nun eine „Demo für Demokratie und gegen Faschismus“ am Fischmarkt. Am Sonnabend, 3. Februar, um 11 Uhr geht es los. Mit dabei sind Pfadfinder, Improvokanz und „Omas gegen Rechts“.

author
Von Susanne Helfferich
Mittwoch, 31.01.2024, 14:33 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Ruben Pampoukidis ist aktives Mitglied bei den Pfadfindern (Stamm Adiko) und beim Improvisationstheater Improvokanz. In der Theatergruppe habe man sich gewundert, warum es in Buxtehude eine Demo gab, aber in Stade nicht. Da war von der Mahnwache auf dem Sande noch keine Rede. Der 30-Jährige übernahm die Organisation und setzte die Aktion unter das Motto „Liebe ist stärker als Hass“.

Kulturevent statt Parteipolitik

Angesprochen auf den etwas pathetischen Titel, unter dem die Demo steht, sagt er: „Wir wollen nicht gegen etwas auf die Straße gehen, sondern für Demokratie, für Vielfalt, Meinungsfreiheit und für die Liebe“, sagt er. Denn der Populistensprech in Schwarz-Weiß sorge auf Dauer für eine Spaltung der Gesellschaft. So werde es auch keine parteipolitischen Redebeiträge geben, stattdessen Poetry-Slam, Musik von Matthias Witzig und einen Beitrag von den „Omas gegen Rechts“.

Pampoukidis geht von 500 Teilnehmern aus. Ob es einen Zug durch die Innenstadt gibt, ist noch nicht entschieden. Er wird von Improvokanz-Akteuren und Pfadfindern unterstützt und hofft, dass die Zeugnisferien nicht die Beteiligung schmälern.

Weitere Artikel