Der umgekehrte Adventskalender wird nach Weihnachten verteilt

Gut gefüllte Kisten werden nach Weihnachten in der Sammelstelle in Buxtehude verteilt. Foto: Initiativgruppe Buxtehude
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Zum dritten Mal in Folge ruft die Initiativgruppe, bestehend aus Helmut Breyer und Ralf Dehde (Buxtehude helfen), Jürgen Karow (Buxtehuder Tafel) und Frauke Schulte (Die Brücke Buxtehude), zum „Umgekehrten Adventskalender“ für bedürftige Menschen auf. Wer mitmachen will, packt vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag ein oder mehrere haltbare Lebensmittel oder Hygieneartikel in eine Kiste und gibt sie am Sonnabend, 28. Dezember, von 11 bis 15 Uhr im Begegnungscafé in der Bahnhofstraße 9 (neben dem Stadthaus) ab. Haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Nudeln, Konserven, H-Milch, Tee und Kaffee oder Hygieneartikel wie Duschgel, Babywindeln, Tampons, Zahnbürste sind möglich. Die Organisatoren bitten, weder Alkohol, Spielzeug noch Altkleider zu spenden und auf Geschenkpapierverpackungen zu verzichten. (ff)