Der Deutsche Buchpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche und wird seit 2005 verliehen. Der Preis ist mit insgesamt 37.500 Euro dotiert:
Es ist eine einfühlsame Coming-of-Age-Geschichte und eine mit Ironie gespickte Gegenwartserzählung: Jetzt wurde „Echtzeitalter“ zum besten Roman des Jahres gekürt.
Es sind sechs Romane, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, erklärt die Jury. Vier Autorinnen und zwei Autoren sind im Finale. Aber sind ihre Werke tatsächlich so unterschiedlich?
Ein Schauspieler muss sich vor seinem 60. Geburtstag einigen unbequemen Wahrheiten stellen. Norbert Gstrein ist mit seinem Roman „Der zweite Jakob“ für den Deutschen Buchpreis nominiert - eine klug komponierte Erzählung über Schuld und Selbstwahrnehmung.