Die Seminarturnhalle Stade verabschiedet sich in die Sommerpause

Das Quartett Seifert/Coburger/Lichius/Hirth spielt in der Seminarturnhalle das letzte Konzert vor der Sommerpause. Foto: Seminarturnhalle Stade
Mit einem hochkarätig besetzten Quartett verabschiedet sich die Seminarturnhalle in die Sommerpause. Die Besetzung zeigt, dass das Format Frischtheke sich in Musikerkreisen etabliert hat.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Am Donnerstag, 20. Juni, gastiert die Band Seifert/Coburger/Lichius/Hirth in der Seminarturnhalle Stade. Das Quartett mit dem Bassisten Achim Seifert, dem Saxophonisten Gabriel Coburger, dem Schlagzeuger Heinz Lichius und dem Gitarristen Daniel Hirth bedient sich aller Farben des Modern Jazz und spielt ausgewählte Standards und Eigenkompositionen.
Bandgründer Seifert ist deutsch-türkischer Bassist und Komponist. Er studierte in Hannover und Boston und gewann 2010 den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Future Sounds“. Coburger spielte im Bundesjazzorchester unter Peter Herbolzheimer und mit Größen wie Albert Mangelsdorff, Inga Rumpf und Roger Cicero. Lichius zählt zu den gefragtesten Schlagzeugern der Jazzszene und arbeitete unter anderem mit der NDR Bigband. Und mit Daniel Hirth ist ein begabter junger Gitarrist dabei, der in unterschiedlichen Konstellationen in der Seminarturnhalle spielte.
Die Besetzung zeigt, dass die Reihe Frischetheke längst aus den Kinderschuhen herausgewachsen ist. Das Format präsentiert seit sieben Jahren junge, hochtalentierte Jazzmusiker und gibt ihnen Gelegenheit, sich unter professionellen Bedingungen zu präsentieren. Beginn ist um 20 Uhr. Karten zu 12 Euro gibt es bei Stade Tourismus.