Zähl Pixel
Kinderhospiz

Die Sternenbrücke ist Familie Helmkes Herzenssache

Gebastelte Engel und einen symbolischen Scheck mit einer beeindruckenden Summe hatten Anja Helmke (links) und Melanie Helmke (rechts) für Christiane Schüddekopf vom Kinderhospiz Sternenbrücke dabei.

Gebastelte Engel und einen symbolischen Scheck mit einer beeindruckenden Summe hatten Anja Helmke (links) und Melanie Helmke (rechts) für Christiane Schüddekopf vom Kinderhospiz Sternenbrücke dabei. Foto: Helmke

Der Spendenmarkt ist eine Herzenssache. Viel Arbeit stecken Familie Helmke und ihr Helfer-Team in die Vorbereitung. Die Mühe hat sich auch dieses Mal gelohnt. Der Erlös der Spendenaktion ist für einen Zweck bestimmt, der zu Herzen geht.

author
Von Grit Klempow
Donnerstag, 02.11.2023, 08:58 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Oldendorf. „Wir sind gerührt und begeistert“, lautet das Fazit von Anja und Melanie Helmke. Sie hatten gemeinsam mit ihrer Familie und vielen Helfern einen zweitägigen Markt auf ihrem Hof in Oldendorf auf die Beine gestellt. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt, der zu Herzen geht.

Wie wichtig die Unterstützung ist, erfuhren Anja und Melanie Helmke vor Ort, im Kinderhospiz Sternenbrücke.

6600 Euro für die Arbeit im Hospiz

Im Gepäck hatten Helmkes bei ihrem Besuch in Hamburg den symbolischen Spendenscheck. Auf den Cent genau 6606,65 Euro sind beim zweitägigen Markt in Oldendorf zusammengekommen und kommen jetzt der Arbeit im Hospiz zugute.

Weit mehr als 600 Besucherinnen und Besucher hatten beim Spendenmarkt für Andrang gesorgt. „Es war einfach nur schön zu sehen, dass unsere Aktion so gut angenommen wurde. Wir sind uns einig, die Mühe im Vorfeld hat sich gelohnt“, sagt Anja Helmke. Die Besucherinnen und Besucher waren über den kleinen Kunsthandwerkermarkt gebummelt, hatten sich bei Bratwurst, Kaffee und Kuchen gestärkt - und die Spendendosen gefüllt. Die Kinder hatten sich auf drei Hüpfburgen und mit den Spielsachen vergnügt, die der Kreisjugendring Stade zur Verfügung gestellt hatte.

Kunsthandwerker hatten auf dem Hof ihre Werke verkauft. Von dem Erlös ging ein Großteil in die Spendendosen. Ebenso wie das Geld vom Waffel- und Kuchenstand, den Freunde und Nachbarn mit Selbstgebackenem bestückt hatten. „Durch die Sachspenden mehrerer Firmen konnten wir einen Losverkauf mit tollen Preisen anbieten“, ist Anja Helmke dankbar für die große Unterstützung, auch von Unternehmen, durch den Landfrauen- und den Heimatverein.

Gebastelte Engel reisen als Trostspender mit

Einige Kinder hatten Engel gemalt und gebastelt. Diese hatten Helmkes nun bei ihrem Besuch im Kinderhospiz dabei. Die Engel wurden als Trostspender direkt im Eingangsbereich der Sternenbrücke aufgehängt. Die Freude war auch über die mitgebrachten, selbst gestrickten Decken groß. Christiane Schüddekopf vom Vorstand des Fördervereins schilderte die Arbeit im Hospiz, sprach aber auch über die Finanzierung.

„Ohne die Spenden könnten die Hospize nicht die so unwahrscheinlich wertvolle Arbeit machen, die sie leisten“, schildert Anja Helmke. Helmkes durften sich auch den Garten der Erinnerungen ansehen. Für jedes verstorbene Kind wird eine Leuchte auf einem Stein aufgestellt.

Auch das ging zu Herzen: „Wir durften auch erleben, wie der Leitsatz des Hospizes gelebt wird“, so Helmkes. Der Leitsatz lautet: „Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.“ Die Oldendorferinnen waren dabei, als ein Pony in der Sternenbrücke zu Besuch war - und die Kinder sich mit ihren Rollstühlen ein Wettrennen zum Pony lieferten. Erkrankte Kinder und deren Familien können zur Entlastungspflege ins Hospiz kommen, wo sie individuell nach Gesundheitszustand und Bedürfnissen betreut werden.

Anja und Melanie Helmke sind sich sicher, dass es weitere Spendenaktionen geben wird. „Wer uns unterstützen möchte, kann sich jederzeit bei uns melden, wir möchten besonders auch Firmen ansprechen, uns mit Preisen für die Verlosung zu unterstützen.“ Familie Helmke ist erreichbar unter SpendenaktionHofHelmke@gmx.de.

Weitere Themen

Weitere Artikel