Zähl Pixel
Festival

Die perfekte Deichbrand-Packliste

Für ein gelungenes Festival-Wochenende sollten die Taschen mit allen wichtigen Dingen gepackt sein. Archivfoto: Cuxhavener Nachrichten

Für ein gelungenes Festival-Wochenende sollten die Taschen mit allen wichtigen Dingen gepackt sein. Archivfoto: Cuxhavener Nachrichten

Das Deichbrand Festival steht vor der Tür. Auch die Taschen müssen gepackt werden. Damit die Festival-Besucher dabei nichts vergessen, hier eine Packliste mit den wichtigsten Utensilien - von A wie Anti-Mücken-Spray bis Z wie Zahnbürste.

Mittwoch, 19.07.2023, 13:28 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Morgen beginnt das Deichbrand-Festival. Neben essenziellen Dingen, wie dem Ticket für den Einlass, einem Zelt und einem Schlafsack gibt es aber noch andere Sachen, die auf dem Deichbrand-Festival definitiv nicht fehlen sollten. Nicht alles davon ist zwingend notwendig, aber mit dieser Liste erhalten Festival-Besucher ihr Rundum-sorglos-Paket. Zu diesen zählen:

Die "Basics"

  • Zelt
  • Schlafsack
  • Isomatte
  • Luftmatratze
  • Luftpumpe
  • Heringe und Gummihammer
  • Kopfkissen
  • Wolldecke (für kalte Nächte)
  • Campingstuhl
  • Campingtisch
  • Pavillon
  • Taschenlampe
  • Portemonnaie
  • Ticket
  • Personalausweis
  • Krankenkassenkarte
  • Geld/Kontokarte
  • Brille/Kontaktlinsen

Alles rund um Essen und Getränke

  • ausreichend Wasser
  • ggf. Softdrinks (Cola, Fanta, Sprite, etc.)
  • ggf. Alkohol (Bier, Korn, Wodka, etc.)
  • ggf. koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder Energy (für die Durchhänger zwischendurch)
  • 5-Minuten-Terrine
  • Dosenravioli
  • Toastbrot
  • Chips
  • Campingkocher mit Gasflasche
  • Feuerzeug
  • Kochtopf
  • Kochlöffel
  • Besteck und Teller
  • Becher 

Die richtige Kleidung

  • Regenponcho
  • kurze Hose
  • lange Hose
  • Gürtel
  • T-Shirt
  • Top
  • Pullover
  • Jogginghose
  • Sweatshirtjacke
  • Regenjacke
  • Socken
  • Unterwäsche
  • Schuhe (Gummistiefel, Latschen, feste Schuhe)
  • Kopfbedeckung (Hut, Cap)

Für die Hygiene und die Kosmetik

  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Desinfektionsmittel
  • Deo
  • Parfüm
  • Shampoo, Spülung, Duschgel, Rasiergel/-schaum und Seife
  • Handtücher
  • Haarbürste
  • Rasierer
  • Pinzette
  • Schminkzeug
  • Abschminkwasser/-tücher
  • Wattestäbchen und -pads
  • Damen-Hygieneartikel
  • Haarbürste
  • Haargummis
  • Lippenpflege
  • Spiegel
  • Feuchttücher (eignen sich zum Tischabwischen und für eine schnelle "Katzenwäsche" zwischendurch)
  • Sonnencreme und Aprés-Lotion
  • Toilettenpapier
  • Küchenrolle
  • Taschentücher

Die kleine, aber feine Festival-Apotheke

  • Tabletten - gegen Übelkeit, Magenschmerzen, Durchfall, Fieber und Kopfschmerzen
  • Elotrans (gegen den Kater am Morgen)
  • Pflaster
  • Verhütung (Pille, Kondom etc.)
  • Insektenspray

Für die Nächte

  • warme Kleidung
  • Ohrstöpsel
  • Schlafmaske

Alles rund um die Technik

  • Smartphone
  • Musikbox
  • Powerbank
  • Ladekabel (für Smartphone und Musikbox)

Nicht überlebenswichtig, aber brauchbar

  • Bauchtasche
  • Sonnenbrille
  • Dekorationen für das Camp (zum Beispiel Girlanden, Lichterketten, Lampions, Flaggen, etc.)
  • Gaffa-Tape oder Panzer-Tape
  • Müllbeutel
  • Tischdecke
  • Gefrierbeutel
  • Gummibänder
  • Regenschirm
  • Kostüme
  • Schere
  • Kühltasche
  • kleines Planschbecken (mit Wasser befüllt können darin die Getränke gekühlt werden)
  • Eimer
  • Trichter mit Schlauch (damit die Getränke noch schneller in den Körper fließen)
Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?