Alle Artikel zum Thema: Nachbarkreise

Nachbarkreise

Nachbarkreise

T TikTok-Trend nachbaut: So wird ein Futtermischwagen zum Whirlpool

Ein TikTok-Video lieferte die Inspiration: Jugendliche aus Nindorf haben einen alten Futtermischwagen zum Badezuber mit Holzofen recycelt. So lief der Umbau des landtechnischen Fahrzeugs und so viele Freunde finden jetzt im „Hot Pott“ Platz.

Nachbarkreise

T Messer-Räuber mit Corona-Maske muss ins Gefängnis

Kein Geld für Drogen und Babywindeln: Das Landgericht Stade verurteilte einen 25-Jährigen aus Cuxhaven nach einem Überfall auf einen Tabakladen zu einer hohen Haftstrafe. Darum blieb der Stader Richter hart.

Nachbarkreise

T Was mit der zerstückelte Bronzestatue in Hemmoor geschehen soll

Gibt es ein „zweites Leben“ für die Hemmoorer Bronzeskultur? Der „Zementpacker“ des renommierten Bildhauers Frijo Müller-Belecke war zuerst vom Gelände des Hemmoorer Zementmuseums gestohlen worden und später in Einzelteilen wieder aufgetaucht. So soll es jetzt weiterge (...).

Nachbarkreise

T B73: Ärger um vermüllte Trucker-Parkplätze im Kreis Cuxhaven

Diese Parkplätze an der B73 im Kreis Cuxhaven werden stark von Truckern frequentiert. Und die Hinterlassenschaften dort stinken nicht nur den Landwirten. Aber statt Ärgernisse abzustellen, wird Funkstille seitens der Verantwortlichen beklagt.

Nachbarkreise

T Otterndorfer Landwirt gesteht 153 Straftaten

Es war eine angespannte Stimmung im Amtsgericht. In der Finanznot versucht ein 53-Jähriger, seinen Hof zu retten. Er stellt massenhaft falsche Schecks aus. Der Angeklagte sagt zunächst kein Wort. Doch zum Ende wurde es unerwartet emotional.

Nachbarkreise

T Geheimhaltung um seltene Schwarzstörche in der Region

Er ist ein scheuer Vogel, lebt zurückgezogen in großen, ruhigen Wäldern - auch im Kreis Stade: der Schwarzstorch. Wird er während der Brutzeit gestört, reagiert er äußerst empfindlich. Er hat auch Feinde, die ihm zusetzen. Kameras haben offenbart, welche das sind.

Nachbarkreise

T Obdachloser von der B73 ist im Kreis Cuxhaven angekommen

Autofahrer im Landkreis Cuxhaven wundern sich aktuell über einen kuriosen Mann, der mit reichlich Gepäck - und Solarpaneele - unterwegs ist. Der Obdachlose hatte zuvor mehrere Jahre an der Bundesstraße 73 in Nottensdorf gelebt. So geht es ihm jetzt.

Nachbarkreise

Psychische Störungen besser behandeln

Zwei neue Therapieangebote für psychisch Erkrankte gibt es jetzt an der Oste-Med Klinik in Bremervörde. Neben einer neuen Abteilung in der Klinik wurde eine Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie im Medizinischen Versorgungszentrum eröffnet.

Nachbarkreise

T Die feine Küche: Appetit auf Wildfleisch immer größer

Jagen ist eine Leidenschaft, die viele nicht nachvollziehen können. Aber Fleisch essen ebenso viele sehr gerne. Wolfgang Kliebisch empfiehlt Wild. „So gesund wie kein anderes Fleisch“, schwärmt der Jäger und erste Wild-Sommelier weit und breit.

Nachbarkreise

T Nächster Pflegedienst aus der Region ist insolvent

Die Altenpflege- und -Betreuungseinrichtung Freie soziale Dienste zwischen Elbe und Weser e.V. ist insolvent. Mit der Arbeit des Vereins ist bereits Schluss. Die zum Aus führende wirtschaftliche Schieflage hat mehrere Gründe.

Nachbarkreise

T Blitzerfoto als Beweis: Sind drei junge Männer Brandstifter?

Auf einem Parkplatz in Heeslingen sollen drei junge Männer im Februar einen VW Multivan in Brand gesteckt haben. Ein Blitzerfoto könnte beweisen, dass sie am Tatort waren: Das Polizeifoto wurde nur wenige Minuten später geknipst.

Nachbarkreise

T Wo ein neuer Mega-Strand im Kreis Cuxhaven entstanden ist

Der Sandstedter Strand ist nun mehr als doppelt so breit. Mehr als 60.000 Kubikmeter Sand wurden in den vergangenen Wochen aufgespült, um das Ufer zu schützen. Doch auch Badegäste können sich freuen - zumindest vorerst.

Nachbarkreise

Fischsterben: Landwirte entsetzt über Anschuldigungen

100.000 tote Fische und ein Hauptschuldiger? Die Landwirtschaft steht erneut mit ihrem Gülle-Eintrag am Pranger. Das Landvolk im Kreis Rotenburg, wo das Fischsterben in den Flüssen besonders stark ist, wehrt sich.

Nachbarkreise

T Auto mit Farbe übergossen – Rache eines Temposünders?

Blitzer „Bernd“, die mobile Blitzeranlage des Landkreises Cuxhaven, war schon häufiger Autofahrern ein Dorn im Auge. Nun richtet sich womöglich der Groll eines Temposünders gegen einen Anwohner, weil „Bernd“ dort im Garten steht.

Nachbarkreise

T Dachdeckerin klagt an: Kunden verweigern Stundenlohn für Azubis

Eine Dachdecker-Meisterin aus dem Kreis Cuxhaven macht ihrem Frust auf Facebook Luft: Immer wieder wollen Kunden für die Arbeit von Lehrlingen nicht zahlen. Dass sie damit eine Welle der Entrüstung und Unterstützung auslöst, hätte sie allerdings nicht erwartet.

Nachbarkreise

T Zeitplan für Elbstrand-Festival in Otterndorf steht

Gute-Laune-Musik vor einmaliger Kulisse: Nach der erfolgreichen Party auf Krautsand geht das Elbstrand-Festival in Otterndorf in die zweite Runde. "Für jeden ist etwas dabei", verspricht Veranstalter Tim Sieb. Das ist der Zeitplan.

Nachbarkreise

Rotenburger Brandserie: Wer zündete den Maserati an?

Am Landgericht Verden wird es spannend für die Fahrzeughändler aus dem Landkreis Rotenburg. Zum Prozessauftakt rund um die Brandserie sagten die ersten Zeugen aus. Auch erste Ermittlungspannen werden deutlich.

Nachbarkreise

T Rettungshubschrauber nach Badeunfall in Cuxhaven im Einsatz

Martinshorn tönte am Sonntagnachmittag über die Grimmershörnbucht in Cuxhaven. Während zahlreiche Menschen einen herrlichen Sommertag genossen, spielte sich mitten in der Grimmershörnbucht etwa auf Höhe der Emmastraße ein Drama ab.

Nachbarkreise

T Hühnerhaltung im eigenen Garten boomt

In den Gärten in der Region wird gegackert, was das Zeug hält. Immer mehr Menschen entdecken die Hühnerhaltung für sich. Wer den Trend zunächst erst einmal ausprobieren will, kann sich wie Familie Bendig aus Bremerhaven auch langsam herantasten.

Nachbarkreise

T Angst vor dem Wolf: Ein Landwirt macht seinem Ärger Luft

Landwirt Claus Wohlers aus Frelsdorf (Landkreis Cuxhaven) hat Angst vor dem Wolf und macht sich Sorgen um seine Pferde. In einem offenen Brief an Umweltminister Christian Meyer (Grüne) macht er nun seinem Ärger Luft. Was der wütende Bauer von der Politik verlangt.

Nachbarkreise

Fohlen-Auktion: Der Hammer fiel erst bei 22.000 Euro

Die erste Fohlen-Auktion während des Dobrock-Turniers war ein Erfolg. Als Preisspitze wechselte das Hengstfohlen „Rockabilly“ von Rockdale x Dancier aus der Zucht von Petra Mohrmann aus Wanna für 22.000 Euro den Besitzer.

Nachbarkreise

T Mann „massiert“ Geschlechtsteil vor Frauen und Kindern im Metronom

Ein vorbestrafter Mann hat im Metronom gegenüber einer Frau, die ihr Baby wickelte, seinen Penis massiert. Verurteilt wurde er „nur“ wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses. Dabei gingen die Meinungen, was er vor Frauen und Kindern gemacht haben soll, deutlich auseinan (...).

Nachbarkreise

Die Kult-Mopeds aus der DDR knattern bald wieder

Kaum ein Produkt aus der DDR hält sich so hartnäckig im Alltag wie die Mopeds von Simson. „Schwalbe“, „Spatz“ und Co. haben Kult-Status - auch in Ohrel in der Samtgemeinde Selsingen. Dort findet am Sonntag, 3. September, die 4. Simson-Rallye statt.

Nachbarkreise

T Er schwärmt für die St.-Petri-Kirche zu Osten

Seit 2007 ist Frank Auf dem Felde als ehrenamtlicher Ortsheimatpfleger in Osten aktiv. Zu seinen Leidenschaften zählen die Geschichte des Ortes und die St.-Petri-Kirche zu Für Auf dem Felde ist die örtliche Kirche etwas ganz Besonderes.

Nachbarkreise

T Nabu: „Baggerorgie“ auf der Elbe ist ein Desaster

Für die Kritiker und Gegner ist die Elbvertiefung mit deren Folgen ein Desaster in ökologischer wie ökonomischer Hinsicht. Für die Wasserbauer im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee ist sie tägliches Behördengeschäft.

Nachbarkreise

T Toter Junge nach Radunfall: Ex-Chefarzt soll 100.000 Euro zahlen

Gegen die Zahlung von 100.000 Euro hat die 1. Große Strafkammer am Landgericht Verden das Strafverfahren gegen den früheren Chefarzt der Kinderklinik im Diakonieklinikum Rotenburg vorläufig eingestellt. Die Eltern des Kindes aber wollten ein Urteil.

Nachbarkreise

T Tüftler entwickelt Mauerstein aus Mikroplastik

Im Jahr 2019 hat er als Oberbürgermeister für Cuxhaven kandidiert. Jetzt hat der Maurermeister Hans-Jürgen Wendt die Umwelt in Sinn - sowie eine Geschäftsidee, die bald in Serie geht.

Niedersachsen

Trucker sauer: Genehmigungschaos bei Schwerlast-Touren

15 bis 25 Schwertransporte schickt Peter Schwandner täglich nach Bremerhaven. Jetzt stecken sie fest. Zwei Millionen Euro hat er allein im Juli verloren. Weil die Genehmigungsbehörde des Bundes patzt. „Da kollabiert die ganze Scheiße“, schimpft er.

Nachbarkreise

T Zukunft des Klinikums Otterndorf: Kreistag fällt Entscheidung

Der Kreistag in Cuxhaven hat ein deutliches Zeichen gesetzt: In ihrer Sondersitzung stellten die Abgeordneten klar, dass sie an die Zukunft des Krankenhauses im Hadelner Land glauben und es dabei nicht nur bei Sonntagsreden belassen wollen.

Niedersachsen

Mit Hund und Fahrradwohnwagen erfüllt sie sich ihr Camperglück

Claudia Chomse leidet unter einer schweren Krankheit, ihre Krankenakte ist prall gefüllt. Trotzdem gab die gelernte Zahnarzthelferin nicht auf und träumte weiter vom Campen in der Natur. Jetzt hat sie einen Weg gefunden - auch zur Freude ihrer Hündin.

Nachbarkreise

T Tierheime im Notstand: Aufnahmestopp in Buxtehude

Tierheime verhängen Aufnahmestopps, Mitarbeitende fühlen sich machtlos: Die Welle der ungewollten Tiere übersteigt alle Kapazitäten. Jetzt verschaffen sich Vereine mit einem Brandbrief Gehör.

Blaulicht

Feuer zerstört Imbissbude am Zevener Bahnhof

In der Nähe des Zevener Bahnhofes hat am Dienstagmorgen eine Imbissbude gebrannt. Als die Feuerwehr in den frühen Morgenstunden anrückte, stand die Bude komplett in Flammen. Zum Schutz der Nachbargebäude riegelte die Feuerwehr das brennende Objekt ab.

Nachbarkreise

T Hier soll es bald eine einzigartige Outdoor-Anlage geben

So etwas gibt es in dieser Region nicht. Der VfL Wingst möchte ein besonderes Outdoor-Angebot im Wingster Wald schaffen. Ansprechen soll es alle Altersgruppen, und es wird kostenlos zu nutzen sein. Die erste Hürde ist genommen.

Niedersachsen

Eine Erfolgsgeschichte: Dieser Gin hat Meer-Zutaten

Wie cool wäre es, einen eigenen Gin herzustellen? Das fragten sich einst Birthe und Dirk Vowinkel aus Nordenham. 2018 kam ihr Norgin auf den Markt. Und es wurde alles noch viel cooler, als sie sich jemals hätten träumen lassen.