Zähl Pixel
Rettungseinsatz

Storch landet im Swimmingpool – Nachbarin greift beherzt zu

Ein Storch ist im Swimmingpool in der Wingst gelandet und musste gerettet werden. Foto: privat

Ein Storch ist im Swimmingpool in der Wingst gelandet und musste gerettet werden. Foto: privat

Tierischer Rettungseinsatz in der Wingst: Das Tier konnte sich nicht mehr von alleine befreien und saß in der Bredouille.

Mittwoch, 26.07.2023, 14:07 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Wenn man denkt, man hat alles gesehen, dann schwimmt ein Storch im Pool“, schreibt Sarah Bublitz aus der Wingst auf Facebook. Ein Storch hatte sich am Dienstag in ihren Garten verirrt und landete im Swimmingpool. Dort konnte sich das Tier nicht von allein befreien.

„Wir haben ihn herausgefischt und dann saß er da wie ein begossener Pudel“, so Bublitz. Vor den großen Flügeln und vor allem dem Schnabel hatte sie großen Respekt.

Storch im Swimmingpool muss gerettet werden

Nachdem das Tier vorerst gerettet war und im Garten stand, nahm Bublitz sofort das Telefon in die Hand und informierte den Tierschutz, die Wildhilfe und die Storchenhilfe. Unerschrocken von der Größe des Tieres packte währenddessen die Nachbarin den Storch und brachte ihn bei sich im alten Hundezwinger unter. Dort konnte er trocknen und sich erholen.

Im Hundezwinger kann sich der Storch von dem Schock erholen. Foto: priva

Im Hundezwinger kann sich der Storch von dem Schock erholen. Foto: priva

 

Sofern der Storch wieder fit ist, können Sarah Bublitz und ihre Nachbarin den Storch wieder frei lassen. Andernfalls kümmert sich die Storchenhilfe um das Tier. Es handelt sich um ein Jungtier, so die Einschätzung der Storchenhilfe in Berne. Dem Tier geht es laut Bublitz gut und ist am Mittwoch wieder weiter geflogen. (NZ)

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Archäologen-Zorn wegen U-Boot-Bergung

Nach 106 Jahren bergen Experten ein deutsches U-Boot aus der Nordsee. Doch es zerbricht dabei. Kritik an dem Vorgehen kommt jetzt aus der Wissenschaft. Was das Bundesamt zu dem Fall sagt.