NS-Terror in Cuxhaven
TDieses Foto ging um die Welt: Es steht für Zerstörung jüdischen Lebens

Dieses Foto ging als Beweis des aufkommenden Rassenwahns ab dem Jahr 1933 um die Welt. SA-Schergen trieben den Kinobesitzer Oskar Dankner und seine angebliche Geliebte Adele Edelmann begleitet von Hunderten Schaulustigen durch Cuxhaven. Foto: Archiv
Jüdisches Leben im Kreis Cuxhaven begann spät, Mitte des 18. Jahrhunderts. Es endete mit Flucht, Vertreibung und Vernichtung in der NS-Diktatur. Ein Bild ging um die Welt.