Alle Artikel zum Thema: Diskriminierung;Rassismus

Diskriminierung;Rassismus

Norddeutschland

Verdächtiger Chat: Drei Polizisten weiter im Dienst

Trotz der Beschlagnahmung von Smartphones und Laptops bei mehreren Polizisten sind einige der Betroffenen nach wie vor für die Polizei aktiv. Hintergrund ist ein Chat mit rassistischen Inhalten.

Brennpunkte

Trump-Regierung stellt umstrittene Statue wieder auf

Die Trump-Regierung lässt eine Statue wieder errichten, die während der Black-Lives-Matter-Proteste vom Sockel gestürzt wurde. Droht ein neuer Streit um Rassismus und Erinnerungskultur in den USA?

Brennpunkte

Verteidiger fordern Bewährung im Rechtsrock-Prozess

Fünf Männer stehen vor Gericht, weil sie Tonträger bekannter Bands mit verfassungsfeindlichen Texten verkauft haben sollen. Die Verteidiger des angeblichen Rädelsführers plädieren auf Bewährung.

Brennpunkte

Letzte Plädoyers im Rechtsrock-Prozess erwartet

Fünf Männer sind angeklagt, weil sie Tonträger bekannter Bands mit verfassungsfeindlichen Texten verkauft haben sollen. Nach acht Monaten neigt sich der Prozess dem Ende entgegen.

Landkreis Stade

T So geht die Polizei im Kreis Stade gegen Rechtspopulismus vor

Aus der Vergangenheit lernen, um sich für die rechtspopulistische Gegenwart zu wappen: Darum geht es bei der Initiative „Polizeischutz für die Demokratie“. Polizeihauptkommissar Cord Varrelmann erklärt, wie das funktioniert.

Stade

Postboten sind oft Wut ausgesetzt

Aggressionen und Rassismus – das ist leider allzu häufig der Alltag von Postboten. Die Deutsche Post sich mehr Wertschätzung für ihre Mitarbeiter.

Norddeutschland

Anklage nach rassistischen Gesängen

Nach dem Singen eines rechtsradikalen Texts zu einem Partyhit auf einem Schützenfest wurden Strafverfahren eingeleitet. Zwei Jugendliche sehen sich nun womöglich bald einem Richter gegenüber.

Norddeutschland

Nach rassistischem Gegröle - Sylt ringt um Image

Vor einem Monat hatten Party-Gäste im Club Pony auf Sylt rassistische Parolen gegrölt. Ein Video-Schnipsel davon ging viral und rückte nicht nur Kampen und seine Gäste bundesweit in den Fokus.

Norddeutschland

T „Kein deutsches Herz“: Wahlhelferin rassistisch angegangen

Die junge Erzieherin ist in Deutschland geboren. Sie engagiert sich für Integration und ein gemeinsames Miteinander. Am Sonntag wurde sie Opfer von Rassismus. Dabei übte sie ein Ehrenamt aus. In ihrer Freizeit. Für die Gesellschaft. Für Deutschland.

Norddeutschland

Wahlhelferin mit Kopftuch rassistisch beleidigt

Ein Mann soll eine Wahlhelferin mit Kopftuch in Bremerhaven rassistisch beleidigt haben. Der Wähler wurde nach seiner Stimmabgabe zur Europawahl angezeigt, wie die Stadt Bremerhaven am Dienstag mitteilte. Er habe die Frau als „Nicht-Deutsche“ bezeichnet, die kein Recht (...).