Zähl Pixel
Veranstaltungen

Dreitägiges Street Food Festival feiert Premiere in Drochtersen - Apfeltag entfällt

Der Gewerbeverein Drochtersen lockt erstmals mit einem Street Food Festival.

Der Gewerbeverein Drochtersen lockt erstmals mit einem Street Food Festival.

Der Gewerbeverein Drochtersen geht neue Wege und lädt erstmals zu einem dreitägigen „Street Food Festival“, kombiniert mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Dafür entfällt dieses Jahr der altbekannte Apfeltag.

Von Katja Knappe Mittwoch, 20.09.2023, 07:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Drei Tage lang, von Freitag, 22. September, bis Sonntag, 24. September, soll sich der Drochterser Rathausplatz in ein Paradies für alle Schlemmerfreunde verwandeln. Zusammen mit dem Gewerbeverein der Gemeinde Drochtersen bringt der Oldenburger Veranstalter Boese Events kulinarische Vielfalt auf die Straße: Bekannte und seltenere kulinarische Köstlichkeiten sind versprochen, von Spezialitäten bis Finger Food aus aller Welt. Zum Angebot gehören Burger, Pulled Pork, Eis, Samosas, holländische Snacks und vieles mehr. An allen drei Tagen werden DJs unterhalten, für Freitag sind Bridges & Hooks und DJ Mabuse angekündigt, für Sonnabend Dennis Vahlen und DJ Crizb und für Sonntag „PartyOlli“. Der Drochterser Wochenmarkt am Freitag, 22. September, 14 bis 18 Uhr, wird aus logistischen Gründen auf die Straße Am Rathaus verschoben.

Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags von 12 bis 17 Uhr wird es um 14 Uhr beim Modegeschäft „No 10“ eine Modenschau geben, hier haben sich das Modegeschäft, Friseur Umland und Elbe Optik zusammengetan. Bei der Kirche locken Kinderkino sowie Bastel- und Spielzelt. Und am Sonntag, 14.30 Uhr, sorgen „Isa Glücklich und Rick Junior“ in der Kulturscheune für Unterhaltung.

Gewerbevereinsvorsitzender Wolfgang Hilbig hofft, dass die Drochterser Gewerbetreibenden sich rege am verkaufsoffenen Sonntag beteiligen, um die Veranstaltung und letztlich Drochtersen für Besucher attraktiver zu machen.

 

Die Idee kam von Sascha Loudovici

Beim Apfeltag war die Resonanz der Geschäftsleute zuletzt gering gewesen, der Apfeltag sei nicht mehr attraktiv genug gewesen, da war sich der Vorstand bereits Anfang des Jahres einig. Der vor einigen Wochen unerwartet verstorbene Sascha Loudovici, selbst im Gewerbevereinsvorstand, hatte die Idee zum Street Food Festival, erzählt Hilbig. „Wir setzen das jetzt um.“ Streetfood-Festivals seien derzeit überall sehr beliebt. Die Hoffnungen sind groß - es sei schließlich für den Gewerbeverein „auch eine finanzielle Anstrengung“, so Hilbig.

Öffnungszeiten: Freitag und Sonnabend 15 bis 21 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel