Dritte Corona-Impfung ab Oktober: Pflicht kann in Pflegeheimen zum Problem werden
Ein Pfleger eines Pflegeheims schiebt eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl. Foto: Tom Weller/dpa
Evangelische Pflegeeinrichtungen in Niedersachsen fürchten Probleme bei der Versorgung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner, wenn ab 1. Oktober nur dreifach Geimpfte als vollständig immunisiert gelten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Bis zu 20 Prozent der Pflegekräfte könnten möglicherweise nicht die Vorgaben der einrichtungsbezogenen Impfpflicht erfüllen, so die stellvertretende Vorsitzende des Niedersächsischen Evangelischen Verbands für Altenhilfe und Pflege, Stefanie Schwinge-Fahlberg.
96,1 Prozent sind geimpft
Die seit März geltende einrichtungsbezogene Impfpflicht sei kaum in Heimen und Einrichtungen zu spüren. Laut Umfrage der Diakonie waren im März durchschnittlich 96,1 Prozent der Beschäftigten gegen Corona geimpft.
Allerdings habe es Reaktionen von Ungeimpften gegeben, „die sich negativ auf den Betriebsfrieden auswirken“, so Schwinge-Fahlberg. Einige hätten gekündigt, als Zwangsgeld angedroht worden sei. Andere seien in die Hauswirtschaft gewechselt. Jedoch könne Kontakt zu Bewohnerinnen und Bewohnern nicht absolut vermieden werden. (epd)
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben