Drochtersen ehrt erfolgreiche Athleten – auch zwei Weltmeisterinnen

Für herausragende Leistungen wurden rund 90 erfolgreiche Athleten und Athletinnen ausgezeichnet.
Die Sportangebote in der Gemeinde Drochtersen sind vielfältig und attraktiv. Es gibt kaum eine Sportart, die nicht angeboten wird. Deutlich wurde diese Einschätzung einmal mehr bei der traditionellen Sportlerehrung der Gemeinde Drochtersen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Rund 90 erfolgreiche Athleten und Athletinnen wurden für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Sogar zwei Weltmeisterinnen und ein Vize-Weltmeisterteam waren dabei und erhielten starken Beifall. Die Drochterserinnen Lea Krohne und Mirja Krohne - beide starten für den RV Fredenbeck - wurden Weltmeisterinnen im Voltigieren.
Die Ballett-Tänzerinnen vom TVG Drochtersen (Janne Meyer, Jasmin Maag, Tabea Meyer, Marie Schmitz, Jana Engler und Celin Gebauer) konnten in Prag in der Kategorie „National-Tanz“ die Vize-Weltmeisterschaft erringen.
Gemeinde wird den „Sport vor Ort“ weiterhin unterstützen
„Alle, die hier heute geehrt werden, haben im vergangenen Jahr Ungewöhnliches geleistet, weshalb sie von ihrem Verein für die Sportlerehrung vorgeschlagen wurden“, betonte Mike Eckhoff. Der Bürgermeister stellte heraus, dass die Erfolge der Aktiven auch über die Gemeindegrenze hinaus strahlten, somit beste Werbung für die Kommune seien. „Die Gemeinde wird auch weiterhin den Sport vor Ort unterstützen.“
Eckhoff bedankte sich auch bei den Trainern, Betreuern und Eltern, die zu den Erfolgen beigetragen hätten. Zur Ehrung standen Sportler und Sportlerinnen des TVG Drochtersen, SV Drochtersen/Assel, HSG Bützfleth/Drochtersen, Elbmarschen-Schule (Football) und Schützenvereine Assel, Drochtersen und Hüll. Alle erhielten für ihre Ergebnisse - darunter Meistertitel auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene - Urkunden. Vorgestellt wurden die Aktiven von ihren Trainern.