Es waren drei zentrale Themen für die Gemeinde Drochtersen, mit denen sich die Politik beschäftigte. Ein Ergebnis: Die Zukunft des Pontons auf Krautsand ist ungewiss.
Er ist ein Eigengewächs der Drochterser und will zum dritten Mal in Folge ihr Chef werden: Mike Eckhoff tritt erneut bei der Bürgermeisterwahl an. Das sind seine Themen.
2023 stand das Überleben der plattdeutschen Theatergruppe De Inseloners aus Drochtersen auf Messers Schneide. Doch die Laienspieler haben einen Weg aus dem Tief gefunden.
Im Drochterser Gemeindegebiet sollen in diesem Winter bis zu 200 teils alte Bäume gefällt werden. Warum das geschieht und wie der Baumbestand in der Gemeinde gesichert werden soll.
Das Bauamt in Drochtersen muss sich mit einem weiteren Brückenproblem herumschlagen. Die Brücke in der Schmiedestraße über das Asseler Fleth muss saniert werden.
Das Horrorhaus Drochtersen wird dieses Jahr erstmals an vier Tagen öffnen, los geht es am 25. Oktober. Ganz neu: An einem Extrem-Grusel-Tag sind nur Erwachsene zugelassen.
Die Strandaufspülung auf Krautsand ist gestartet. Bis Ende Oktober wird die Sandkanone den Strand wachsen lassen und den Schlick unter 600.000 Kubikmetern Sand begraben.
Wegen der extremen Verschlickung fürchtet die Hafengemeinschaft Dornbusch das Aus für den Hafen. Hoffnungen ruhen auf dem Naturschutz-Großprojekt des WWF.
Vor gut einem Jahr hat der Syrer Wesam Breik eine Zahnarztpraxis in Drochtersen übernommen. Der Weg dahin war beschwerlich. Jetzt ist er angekommen. Zur Freude der Patienten.
Früher wurde im Aschhorner Moor Torf abgebaut, jetzt holt sich die Natur das Gebiet nach und nach zurück. Und das Projekt ist einen entscheidenden Schritt weitergekommen.
Die 1909 erbaute MS Emmi ist Assels Vorzeige-Traditionsschiff. Doch seit einem Jahr kann sie nicht mehr raus aus dem Hafen. Doch jetzt gibt es Hoffnung.
In Buxtehude wurden die Preise für Existenzgründer im Landkreis Stade vergeben. Ein Preisträger freut sich, wenn es regnet. Und drei andere liefern Zahnbürsten.
Sockenflohmarkt, Frauenflohmarkt, Herbstflohmarkt: Das und vieles mehr gibt es am Wochenende und in nächster Zeit. Eine Übersicht der Trödelmarkt-Hotspots.
Die neue Super-Aufklärerin der Marine ist da: Die erste P-8A Poseidon ist in Nordholz eingetroffen - und wird von dort aus künftig Nordsee, Nordatlantik und Nato-Räume im Blick behalten.
Wer wird die CDU im Kreis Stade anführen? Diese Frage entscheidet sich im Alten Land. Beim Duell zwischen Melanie Reinecke und André Weseloh rückt eine andere Personalie in den Hintergrund.
Wer Spektakuläres im Planetarium erleben möchte, braucht nicht mehr nach Hamburg zu fahren. In die Alte Seefahrtschule in Grünendeich ist neueste Technik eingezogen. Das alles ist dort jetzt möglich.
Eine Frau läuft im Kreis Harburg vor einem Bus auf die Straße und wird von einem Biker angefahren. In Rotenburg werfen Jugendliche Eier in die Polizeiwache.
Die elektronische Fußfessel soll Gewalt gegen Frauen eindämmen. Die Buxtehuder Landtagsabgeordnete Birgit Butter kämpft für die Einführung. Nun ist sie einen entscheidenden Schritt weiter.
Ein junger BMW-Fahrer durchbricht in Rotenburg (Wümme) ein Brückengeländer und landet in der Wiedau. Der 20-Jährige und sein Beifahrer haben Glück. Die Polizei hat einen Verdacht.
Wölfe reißen immer wieder Pferde, Rinder und Schafe in den Landkreisen Stade und Cuxhaven. Die Ängste der Weidetierhalter wachsen. Welche Schutzmaßnahmen helfen wirklich? Die wichtigsten Antworten im Überblick.
Alle Stader Grundschulen bieten ab 2026 an fünf Tagen in der Woche den Ganztag an. Zudem wird die Ferienbetreuung neu organisiert. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Es ist nur eine Brücke über die Aue, gut zehn Meter lang, die erneuert werden sollte. Jetzt ist das Projekt abgeschlossen - nach fünf Jahren. Was war da los?