Zähl Pixel
Norddeutschland

Durchsuchungen nach Leichenfund im Kreis Peine

Nach dem Fund einer tödlich verletzten Frau im Kreis Peine ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft. (Symbolbild)

Nach dem Fund einer tödlich verletzten Frau im Kreis Peine ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft. (Symbolbild) Foto: David Inderlied/dpa

Ende Februar wird eine tote 38-Jährige gefunden. Schnell ist klar, dass die Frau, die Kinder hat, getötet wurde. Knapp zwei Wochen später sind mehr als 100 Einsatzkräfte in Edemissen im Einsatz.

Von dpa Donnerstag, 13.03.2025, 17:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Edemissen. Nach dem gewaltsamen Tod einer 38-jährigen Frau im Landkreis Peine hat die Polizei in der Nähe des Tatortes mehrere Gebäude durchsucht. Die Beamten prüften Wohngebäude, Lagerräume und Freiflächen im Ortsteil Rietze der Gemeinde Edemissen, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Demnach suchten sie nach der Tatwaffe und anderen Beweismitteln. Mehr als 100 Einsatzkräfte, darunter Spezialkräfte, waren im Einsatz. Beteiligt waren auch Spurensicherung, Spürhunde, eine Drohne und ein Polizeihubschrauber.

Über die Ergebnisse der Maßnahmen wollen Polizei und Staatsanwaltschaft frühestens am Freitag informieren. Einen konkreten Tatverdacht gegen eine bestimmte Person gab es laut Polizei zunächst nicht. 

Hintergründe des Verbrechens sind unklar

Die 38-Jährige wurde Ende Februar mit tödlichen Verletzungen in einem nahegelegenen Wohnhaus entdeckt. Ein alarmierter Notarzt konnte der Frau, die Kinder hat, nicht mehr helfen. Nach dem Ergebnis der Obduktion sei von einem Tötungsdelikt auszugehen, teilte die Staatsanwaltschaft später mit. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.