Die hohen Verbraucherpreise haben sich in den USA etwas abgekühlt - und so dreht auch die US-Notenbank Fed bei ihrer aktuellen Sitzung nicht noch einmal an der Zinsschraube.
Der Leitzins im Euroraum steigt auf 4,5 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine Anhebung um 0,25 Prozentpunkte, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.
Die hohe Inflation hält sich hartnäckig. Doch weil die Konjunktur schwächelt, sind die Rufe nach einer Zinspause im Euroraum zuletzt lauter geworden. Wie entscheiden die Währungshüter der EZB?