Alle Artikel zum Thema: Ecuador

Ecuador

Brennpunkte

Ecuador liefert meistgesuchten Drogenboss an USA aus

Zusammen mit dem Sinaloa-Kartell sollen „Fito“ und seine Bande Los Choneros tonnenweise Kokain in die USA geliefert haben. Nun wurde der Drogenboss ausgeliefert. Kommt er lebenslang hinter Gitter?

Brennpunkte

Ecuadors meistgesuchter Drogenboss gefasst

Der Bandenchef „Fito“ war aus einem Gefängnis ausgebrochen. Nach 17 Monaten fand ihn die Polizei in einem Bunker. Seine kleine Tochter soll das Versteck aus Versehen verraten haben.

Wissenschaft

Oropouche-Virus weiter verbreitet als gedacht

Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost: Einzelne Fälle von Oropouche-Fieber gab es auch in Deutschland: bei Rückkehrern aus Lateinamerika. Dort ist das Virus viel weiter verbreitet als bekannt.

Brennpunkte

Heftige Waldbrände in Ecuadors Hauptstadt Quito

Das südamerikanische Land Ecuador leidet unter der schwersten Dürre seit über 60 Jahren. Ein Funke genügt, um gefährliche Brände zu entfachen. Jetzt fressen sich die Flammen bis in die Hauptstadt vor.

Brennpunkte

Massiver Blackout: Millionen Ecuadorianer ohne Strom

Probleme im Stromnetz lösten eine Kettenreaktion aus, dann bricht das ganze Energiesystem zusammen. Jahrelang wurde die Instandhaltung vernachlässigt. Auch bei der Erzeugung gibt es Schwierigkeiten.

Norddeutschland

Hamburg berät mit Ecuadors Regierung über Kampf gegen Drogen

Auf der zweiten Station seiner Südamerika-Reise hat Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher mit der Regierung in Ecuador über eine gemeinsame Strategie im Kampf gegen den Drogenschmuggel beraten. Zusammen mit seinen Amtskollegen aus Rotterdam und Antwerpen führte er in (...).

Brennpunkte

Gewalt in Ecuador: Banden fordern den Staat heraus

Das einst friedliche Andenland versinkt immer tiefer im Sumpf der Gewalt. Dutzende Gangs kämpfen um ein Stück vom Kuchen im lukrativen Drogengeschäft. Doch jetzt haben sie den Bogen überspannt.

Brennpunkte

Ecuadors neuer Präsident stellt Altersrekord auf

Daniel Noboa ist 35 Jahre alt und damit offiziell das jüngste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der Geschichte Ecuadors. Kann er die Probleme des südamerikanischen Landes in den Griff bekommen?

Brennpunkte

Ecuador: 35-jähriger Noboa gewinnt Wahl

Das Land leidet unter der Gewalt von Drogenbanden, kurz vor der ersten Wahlrunde wurde ein Kandidat erschossen. In der Stichwahl entscheiden sich die Ecuadorianer für einen 35-jährigen Unternehmerspross.