Eierschnorrer sind unterwegs in Nottensdorf

Eierschnorren in Nottensdorf im vergangenen Jahr: Hans Osterholz trug die „Drach“, die Traditions-Trage mit den Korn-Korbflaschen, Hans-Hinrich Bockelmann füllte den Schnaps um. Die Blaskapelle bedankte sich mit einem Ständchen für Eier und
Die Eierschnorrer sind wieder in Nottensdorf unterwegs: Am Sonnabend, 4. Februar, wird das traditionelle Eierschnorren - ein alter niederdeutscher Winterbrauch - nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder veranstaltet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Treffpunkt ist um 12.30 Uhr im Hof Bellmann. Der Männergesangverein Eintracht zu Nottensdorf und die Freiwillige Feuerwehr Nottensdorf laden dazu ein. Auf der Schnorrertour durchs Dorf, die von einer Blaskapelle begleitet wird, werden wieder Eier und Lebensmittel wie Butter, Brot, Speck und Gurken gesammelt. Beim Eierwettessen zur Halbzeit im Feuerwehrgerätehaus wird der Nottensdorfer Eierkönig ermittelt. Danach geht die Schnorrertour - mit dem Ziel Hof Bellmann - weiter. Die gespendeten Lebensmittel werden dort von Helfern zubereitet, damit bei Bellmann nach der Tour ab 19 Uhr ein gemeinsames Essen mit Klönschnack stattfinden kann. Dazu sind auch Nicht-Eierschnorrer eingeladen.