Altländer Blütenfest ohne Blütenpracht - das geht nicht, sind sich Jorks Politik und Verwaltung einig. Deshalb spricht viel für eine Verlegung. 2026 hätte einen Vorteil.
Tobias Paulsen wird der neue Geschäftsführer des Stadeums. Das hat der Verwaltungsausschuss der Stadt beschlossen. Und: Es soll lückenlos mit dem kulturellen Programm weitergehen. Dafür soll ein Team sorgen.
„Andere Welten“ mal hautnah zu erleben, ermöglicht die gleichnamige Veranstaltung beim ersten Science-Fiction- und Fantasy-Tag in Apensen am Sonnabend, 15. April, von 11 bis 18 Uhr. In der Oberschule in Apensen, Soltacker 5, wird ein umfangreiches Programm geboten.
Nach den großen Erfolgen der letzten Veranstaltungen kommt Michael Thürnau, vielen auch bekannt als Bingo-Bär aus dem NDR-Fernsehen, am Mittwoch, 8. März, ab 11 Uhr, erneut nach Kutenholz.
Die Eierschnorrer sind wieder in Nottensdorf unterwegs: Am Sonnabend, 4. Februar, wird das traditionelle Eierschnorren - ein alter niederdeutscher Winterbrauch - nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder veranstaltet.
Der Veranstaltungskalender für 2023 ist wieder prall gefüllt. Die Termine vieler Großveranstaltungen in Buxtehude stehen bereits. Auf dem Programm steht dabei auch der Abschied einer lokalen Bandlegende.
„Schlafen? - Später“ ist das Motto der Spielnacht in der evangelischen Kirchengemeinde Harsefeld. Am Sonnabend, 18. Februar, dreht sich in Harsefelds Kirche von 18 bis 23 Uhr alles um Gesellschaftsspiele wie „Die Legenden von Andor“, „Broom Service“, „Skipbo“ oder „Mun (...).
Der Feuerwehrball der Ortsfeuerwehr Hove im Fährhaus Kirschenland in Jork-Wisch gehört fest in den Veranstaltungskalender der Gemeinde Jork. Im Februar 2023 darf - nach der Zwangspause durch Corona - wieder das Tanzbein geschwungen werden.
Hunderte Menschen freuen sich auf die Drochterser Weihnachtstrecker und die Engel-Kutschen. Am Freitag, Sonnabend und Sonntag rollen die weihnachtlichen Gefährte durch Dornbusch, Assel und Drochtersen und stoppen an elf Haltestellen.
Das Modehaus Stackmann und das TAGEBLATT laden für Donnerstag, 5. Januar, ab 19.30 Uhr wieder zu der Talk-Show „Menschen des Jahres“ ein. Bekannte Gäste aus Politik und Wirtschaft diskutieren.
Bei bestem Winterwetter lockt noch bis Donnerstag, 22. Dezember, das Eisstockschießen zum Hansehafen. Die Stade Marketing präsentiert es in Kooperation mit der örtlichen Gastronomie.
Das Jugend-Sinfonie-Orchester ist auf Orchesterreise auf Helgoland. Was nach Urlaub klingt, ist auch viel Arbeit: Jeden Tag wird sechs Stunden lang geprobt. Denn die Herbstkonzerte auf der Halepaghen-Bühne stehen an.
Nach der Kündigung des Pachtvertrages für den Freizeitpark Nottensdorf ist Betreiberehepaar Kläre auf der Suche nach einem neuen Standort für Spielgeräte und Co. Große Pläne hatten sie für den Fredenbecker Badesee, das sieht die Samtgemeinde jedoch anders.
Auch ohne neue Corona-Auflagen haben die Konzertveranstalter weiterhin mit zahlreichen Problemen zu kämpfen, berichtet Geschäftsführer des Hamburger Konzertveranstalters FKP Scorpio.