Soziale Roboter sollen sich in Altenheimen mit Bewohnern unterhalten. Aktuell sind sie aber noch keine Entlastung. Roboter Ricky ist im Johanniter-Stift in Hannover unterwegs.
Kartenspielen, Singen oder bei einem Stück Kuchen klönen: Für Senioren in Horneburg gibt es immer was zu tun. Sie fühlen sich auch manchmal einsam? Wir haben 10 Tipps parat.
Den ganzen Tag zu Hause am Rechner? Viele Menschen in Deutschland kennen das. Das Gefühl von Einsamkeit ist dadurch aber nicht zwangsläufig stärker - wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
Fast 60 Prozent der Erwachsenen in Deutschland kennen das Gefühl von Einsamkeit. Besonders Jüngere leiden darunter. Auch beim Austausch mit anderen gibt es Unterschiede.
Stell’ dich nicht so an! Das hören viele Erkrankte. Dabei leidet eine erschreckend hohe Zahl im Landkreis an Depressionen. Und die Tendenz ist steigend. Was sich ändern muss.
Ein unterschätztes Phänomen sei Einsamkeit, sagt Ministerin Paus - und warnt vor den Folgen für die Gesellschaft. Eine neue Studie zeigt, wie groß das Problem ist.
Das Gefühl von Einsamkeit war seit den 90er Jahren zurückgegangen - dann kam Corona und warf viele Menschen zurück. Unter anderem das zeigen Daten, die Familienministerin Paus nun vorgestellt hat.
In der Coronazeit sind viele Menschen in Deutschland vereinsamt - darunter auch Jüngere. Auch nach dem Ende der Pandemie besteht das Problem weiter. Forscher warnen vor gesellschaftlichen Folgen.
Der Buxtehuder Aktivtreff 50+ findet wieder am Dienstag, 30. April, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Das Angebot des Diakonieverbands Buxtehude-Stade richtet sich an Menschen ab 50 Jahren, die sich einsam fühlen und Anschluss suchen oder mit geringen finanziellen Mitteln (...).
Über Einsamkeit wird wenig gesprochen. Dabei sind nach aktuellen Untersuchungen immer mehr Menschen davon betroffen. In Buxtehude gibt es jetzt einen neuen Aktivtreff für Menschen ab 50 Jahren, der der Einsamkeit entgegenwirken soll.
Viele Seniorinnen und Senioren sind während Weihnachten einsam. Bis Neujahr können sie über das Silbertelefon durchgehend jemanden erreichen. Die meisten der Anruferinnen und Anrufer wollen „einfach mal reden“.
Auch im Kriegs- und Krisenjahr 2023 waren wieder Rat und Trost der Telefonseelsorge gefragt. Bei den ehrenamtlichen Mitarbeitenden meldeten sich viele Menschen mit ihren Sorgen und Ängsten.
Einsamkeit unter Jugendlichen ist einer neuen Studie zufolge weit verbreitet. Die Wissenschaft sieht Handlungsbedarf. Wichtige Botschaft laut Experten: Du bist nicht allein.
Ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland fühlt sich sehr einsam. Auf diesen Wert kommt eine Studie. Wie das Ergebnis nach der Pandemie zu werten ist und was dieses Gefühl mit Depressionen zu tun hat.