Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

Eintracht Immenbeck kann sich nicht belohnen

Foto: Struwe

Foto: Struwe

In der Aufstiegsrunde der Fußball-Bezirksliga Lüneburg 4 büßte der MTV Hammah wichtige Punkte ein. D/A III schaffte ein bemerkenswertes 0:0 bei RW Cuxhaven, und Immenbeck hielt gegen Eintracht Cuxhaven stark dagegen, musste aber ein 0:1 verdauen.

Von Wolfgang Nitschke Montag, 04.04.2022, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Aufstiegsrunde

TSV Eintracht Immenbeck – FC Eintracht Cuxhaven 0:1. Eintracht Cuxhaven gehört zu den Titelaspiranten und erklomm mit diesem Sieg die Tabellenspitze. Mit dem starken Angriffstrio Rohwedder – Griemsmann – Subasic sowie Ideengeber Ujvari verfügt der Gast über eine äußerst starke Offensive, die technisch versiert auftrat und dem Gastgeber alles abverlangte. Aber die Immenbecker schlugen sich bravourös und der klare Favorit musste bis zur letzten Sekunde um die drei Punkte bangen, zumal Cuxhavens Joker Victor de Oliveira seine Mega-Chance zum 2:0 verpasste: Aus acht Metern schoss er am leeren Tor acht Meter vorbei.

Für die TSVer waren im ersten Durchgang Timo Peters und Jonas Kock einem Treffer sehr nahe, ansonsten hielt ein starker Torhüter Jakob Bertog den Kasten sauber und Peters sowie Jakob Schuback imponierten im Mittelfeld mit großartiger Laufleistung. In der 70. Minute fiel dann das 0:1, aber die Platzherren rafften sich zu einem heißen Endspurt auf. Das in der Luft liegende 1:1 verpasste der eingewechselte Tobias Schroeder zwei Mal denkbar knapp und so mussten die Gastgeber mit der Niederlage leben. Trotzdem war der Auftritt in allen Belangen lobenswert und dokumentierte die Entwicklung der Truppe. Zu der insgesamt hochklassigen Begegnung passte die vorzügliche Schiedsrichter-Leistung von Tom Stadtländer (TSV Achim).

Immenbecks Trainer Michael Rump zog nach den 90 Minuten folgende Bilanz: „Das war ein hoch spannendes Spiel. Ich bin absolut einverstanden mit meiner Mannschaft, die gegen einen spielerisch starken Gegner mitgehalten hat und sogar die Möglichkeiten hatte, ein Unentschieden zu schaffen. Wenn wir diese Qualität auch in Zukunft konstant an den Tag legen, stehen uns gute Wochen bevor.“ Tor: 0:1 (70.) Rohwedder.

MTV Hammah – TSV Stotel 1:1. Ein unbefriedigendes 1:1 hatten die MTVer zu verdauen. Besonders bitter: Der Ausgleich fiel in der Nachspielzeit. In einer chancenarmen Partie hatte Hammah in der 70. Minute die große Chance auf den Ausbau der 1:0-Führung. Marc Duwe scheiterte zunächst aus Nahdistanz am Keeper und traf dann beim anschließenden Eckball die Unterkante der Latte. Trainer Hannes Schulz bilanzierte: „Machen wir das 2:0, ist die Sache gelaufen. So mussten wir dann noch den ärgerlichen Treffer zum 1:1 hinnehmen.“ Die nächste MTV-Aufgabe verspricht Spannung: Derby bei D/A III. Tore: 1:0 (35.) Meyer, 1:1 (90.) Schich.

RW Cuxhaven – SV Drochtersen/Assel III 0:0. Diese Partie sollte auf Wunsch von RW Cuxhaven auf Samstag vorverlegt werden. Dann aber blieb es doch beim Sonntagstermin und das brachte D/A III in arge Personalnot. Mit ganzen zwölf Spielern reiste der Gast an, zeigte dann aber eine bewundernswerte Leistung und entführte ein großartiges 0:0. D/A-Coach Dierk Kapke war natürlich mehr als zufrieden: „Die Vorzeichen standen nicht eben gut vor dieser Partie bei einem Aufstiegsanwärter. Aber was die verfügbaren Akteure dann aufs Feld gebracht haben, war einfach nur sensationell. Das war Leidenschaft pur mit entsprechender Belohnung.“

Abstiegsrunde

FC Mulsum/Kutenholz – TSV Wiepenkathen 2:0. Ein glückliches Händchen bewies FC-Trainer Martin Gerken in der 59. Minute, als er Jens Schliecker einwechselte. Der traf zwei Minuten später zur Führung, addierte dann auch noch den Treffer zum 2:0-Endstand. Coach Gerken: „In einer zähen Partie waren wir nach zwei Eckbällen effektiver und konnten uns so die Punkte sichern.“

Unzufrieden mit Ergebnis und Leistung war TSV-Trainer Nils Zielesniak: „Nach ordentlichem Beginn ging bei uns nach der Verletzung von Heinrich Gurski der Druck nach vorne verloren und mit Beginn der zweiten Halbzeit lief dann überhaupt nichts mehr zusammen. Eine verdiente Niederlage, die am Samstag gegen Oste/Oldendorf korrigiert werden muss.“ Tore: 1:0 (61.) Schliecker, 2:0 (71.) Schliecker.

VSV Hedendorf/Neukloster II – TuS Eiche Bargstedt 0:3. Nach dem 3:0-Erfolg in Bokel wollten die VSVer nachlegen, verschliefen aber die erste Hälfte total. „Nach der Pause haben wir uns deutlich gesteigert, aber wir konnten unsere Chancen nicht nutzen und so kam die deutliche Niederlage zustande,“ resümierte VSV-Coach Sandy Wilhelm. Die Gäste aus Bargstedt holten sich einen verdienten Sieg, hatten dafür aber einige Arbeit zu verrichten. TuS-Trainer Marcus Böckmann: „Das 3:0 hört sich klar an, aber wir mussten doch hart fighten, ehe die drei Punkte eingefahren waren.“ Die Bargstedter spielen erst wieder am 16. April zu Hause gegen Stinstedt. Tore: 0:1 (10.) J. Fitschen, 0:2 (38.) J. Fitschen, 0:3 (88.) Stieglitz.

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Weitere Artikel