Ekstase im Buxtehuder Restaurant
Kebyart. Foto: Igor Studio
Das Saxophon-Quartett Kebyart konzertiert am Donnerstag, 14. September, 20 Uhr, im Rahmen des International Music Festival (IMF) im Restaurant im Kaufhaus Stackmann.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Außergewöhnliche Spielstätten sind beim Publikum des International Music Festival beliebt. Die „Factory Konzerte“ finden unter anderem in den Betriebsräumen von Unternehmen statt. Erstmals in diesem Jahr dabei ist das Buxtehuder Kaufhaus Stackmann.
Von Fachkritikern gelobt
Der langjährige Sponsor des IMF stellt sein Restaurant im Stackmann-Haus - nach der Premiere mit Pianist Haiou Zhang und Cellist Christoph Heesch - für ein weiteres IMF-Konzert zur Verfügung. Am Donnerstag, 14. September, wird das spanische Saxophon-Quartett Kebyart einmal mehr eine virtuose und dynamische Bühnenpräsenz präsentieren, für die es von Publikum und Fachkritikern gelobt wird. Das Programm enthält Stücke von Jean-Philippe Rameau, Leoš Janaček, Johannes Brahms, Dmitri Shostakovich und Jörg Widmann.
Kebyart, 2014 in Barcelona gegründet, ist eine der vielversprechendsten Gruppen in der klassischen Musikszene. Mit einem Mix aus Originalliteratur, der Auseinandersetzung mit heutiger Musik und eigener Bearbeitungen verschiedenster Stile wollen Robert Seara (Tenorsaxophon), Pere Méndez (Sopransaxophon), Victor Serra (Altsaxophon) und Daniel Miguel (Baritonsaxophon) frischen Wind in die Vermittlung klassischer Musik bringen.
Karten im Vorverkauf
Karten für 27 Euro sind im Kartenvorverkauf erhältlich beim Servicecenter Kultur & Tourismus, Breite Straße 2 (Historisches Rathaus), in Buxtehude, telefonisch unter 04161/ 5012345, per Mail: stadtinfo@stadt.buxtehude.de oder im Internet:
https://klassik-buxtehude.de/programm