Weil der fiese Hausschwamm der alten Asseler Boxhalle den Garaus macht, wird sie abgerissen. Das Areal im alten Ortskern soll neu gestaltet werden, doch es gibt Auflagen.
In den Elbstromdörfern können kleine Projekte mit bis zu 2500 Euro bezuschusst werden. Der VTV Assel hat seine neue Küche damit bezahlt. Das Geld ist leicht zu bekommen.
Es ist ein beliebter Anlaufpunkt in Assel - und es ist alt. Das Dorfgemeinschaftshaus müsste umfangreich saniert werden. Dafür sollen Fördergelder eingeworben werden. Das alles ist geplant.
Nachdem ein sechsjähriger Jungen auf der L111 verunglückt ist, gibt es jetzt eine erste Maßnahme, um die Gefahr zu entschärfen. Und es ist noch mehr geplant.
Die Gemeinde Drochtersen profitiert künftig finanziell von zwei kleinen alten Windenergieanlagen in Hüll. Die Betreiberfirma hat freiwillig eine jährliche Stromeinspeisevergütung angeboten, die sonst nur für Neuanlagen gilt.
Die Landesstraße 111 ist für die vier Drochterser Elbstromdörfer Fluch und Segen zugleich. Ein Kind verunglückte beim Überqueren der Straße schwer. Deshalb stehen verkehrsberuhigende Maßnahmen auf dieser Prioritätenliste ganz oben.
Ein Junge wurde beim Überqueren der L111 angefahren und schwer verletzt. Die Bürger Elbstromdörfer Assel, Barnkrug, Wethe und Ritsch setzen sich für die Entschärfung der Straße ein. Auf ihrer Wunschliste steht zudem ein neuer Supermarkt.