Zähl Pixel
USA

Erster Brief mit Marke könnte bei Auktion Millionen bringen

Der sogenannte „Mulready“-Umschlag mit integrierter „Penny Black“-Briefmarke, soll beim Auktionshaus Sotheby’s in New York versteigert werden.

Der sogenannte „Mulready“-Umschlag mit integrierter „Penny Black“-Briefmarke, soll beim Auktionshaus Sotheby’s in New York versteigert werden. Foto: Jeffrey Rose/Sotheby's/dpa

Im Mai 1840 verschickt ein unbekannter Absender in London den ersten bekannten Brief. Nun wird der Umschlag samt Marke in New York versteigert - für viel Geld.

Von dpa Freitag, 12.01.2024, 04:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

New York. Der fast 200 Jahre alte erste bekannte Brief mit vorab bezahlter Marke könnte bei einer Auktion in New York um die zwei Millionen Dollar (etwa 1,8 Millionen Euro) einbringen. Der sogenannte „Mulready“-Umschlag mit integrierter „Penny Black“-Briefmarke sei im Mai 1840 verschickt worden, teilte das Auktionshaus Sotheby’s in New York mit.

Ein unbekannter Absender in London habe den Brief an einen Mann namens William Blenkinsop in den etwa 120 Kilometer entfernten Ort Dalston geschickt, hieß es. Während Umschlag und Marke gut erhalten sind, ist der eigentliche Brief verloren gegangen. Die Versteigerung ist für den 2. Februar geplant.

Weitere Artikel

EU-Kommissarin spricht von Völkermord in Gaza

Die EU-Kommissarin Teresa Ribera hat sich schon in der Vergangenheit kritisch zu Israels Vorgehen im Gazastreifen geäußert. Eine Rede der Spanierin sorgt nun für eine empörte Reaktion in Israel.

Der Traum vom Wilden Westen am Bodensee

Mehr als 50.000 Besucher, 460 Pferde und eine Prise echtes Amerika: Western-Fans leben gerade ihren Wildwest-Traum - auf einer ganz besonderen Messe am Bodensee.