Zähl Pixel
Leute

Erster Geburtstag als Königin: Dänemarks Mary 52 Jahre alt

Dänemarks neues Königspaar: König Frederik X. und Dänemarks Königin Mary auf dem Balkon von Schloss Christiansborg.

Dänemarks neues Königspaar: König Frederik X. und Dänemarks Königin Mary auf dem Balkon von Schloss Christiansborg. Foto: Martin Meissner/AP/dpa

Rund drei Wochen nach dem Thronwechsel in Kopenhagen hat Dänemarks Königin Mary erstmals in ihrer neuen Rolle Geburtstag. Zur Feier des Tages teilt sie einen Schnappschuss aus ihrer alten Heimat.

Von dpa Montag, 05.02.2024, 11:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kopenhagen. Die dänische Königin Mary ist erstmals in ihrer neuen Rolle ein Jahr älter geworden und hat aus diesem Anlass einen privaten Einblick in eine Reise in ihre gebürtige Heimat gewährt.

Anlässlich ihres 52. Geburtstags veröffentlichte die Frau von König Frederik X. (55) einen Schnappschuss, der während einer Reise nach Australien im Dezember entstanden ist: Das Foto zeigt Mary zusammen mit ihrem Vater John Donaldson (82), wie sie gemeinsam in die Kamera lächeln. Aufgenommen hat das Bild Prinz Vincent, eines der vier Kinder von Frederik und Mary.

Bei den Olympischen Spielen 2000 ineinander verliebt

Mary Donaldson ist am 5. Februar 1972 im australischen Tasmanien zur Welt gekommen. Im Rahmen der Olympischen Spiele 2000 lernte sie in Sydney den damaligen dänischen Kronprinzen Frederik kennen. Die beiden heirateten 2004 und bekamen vier Kinder: den heutigen Kronprinzen Christian (18), Prinzessin Isabella (16) sowie die Zwillinge Prinz Vincent und Prinzessin Josephine (beide 13). 

Am 14. Januar hatte Frederik den Thron von seiner Mutter Königin Margrethe II. (83) übernommen, nachdem die langjährige Monarchin nach 52-jähriger Regentschaft abgedankt hatte. Im Zuge des Thronwechsels ist Mary von der Kronprinzessin zur Königin geworden.

Königin Mary reiste zur Handball-EM nach Deutschland und musste die Niederlage Dänemarks gegen Frankreich im Finale mit anschauen.

Königin Mary reiste zur Handball-EM nach Deutschland und musste die Niederlage Dänemarks gegen Frankreich im Finale mit anschauen. Foto: Tom Weller/dpa

Weitere Artikel

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.