Emerald Fennell erregte 2023 mit ihrem Thriller „Saltburn“ Aufsehen. Ein Trailer zu ihrem neuesten Film zeigt intensive Szenen zwischen Margot Robbie und Jacob Elordi.
Gold gehört derzeit zu den gefragtesten Anlagen. Welche Faktoren treiben den Goldpreis auf nie dagewesene Höhen – und warum blicken Anleger jetzt besonders auf die kommenden US-Arbeitsmarktdaten?
Ob in München oder Hamburg, fast jeder Sushi-Laden reicht sie dazu: Sojasoßen-Fische. Südaustralien verbannt sie nun. Warum das winzige Plastik so gefährlich ist – und was es für Alternativen gibt.
Zwei Polizisten sterben im Kugelhagel, der Schütze flüchtet in die australische Wildnis - und versetzt eine ganze Region in Angst. Der Fall zeigt wachsende Gefahren, die man auch in Deutschland kennt.
139 Tage, knapp 14.000 Kilometer und kein Begleitboot: Drei Brüder rudern in Rekordzeit über den Pazifik – und sammeln Spenden für sauberes Trinkwasser.
Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg weist Australien einen Botschafter aus: Iran soll antisemitische Attacken auf jüdische Einrichtungen im Land gesteuert haben. Auch die Botschaft im Iran schließt.
Virginia Roberts Giuffre war das bekannteste Opfer im Missbrauchsskandal um US-Multimillionär Jeffrey Epstein. Im April nahm sie sich das Leben. Nun erscheint ihr Buch. Müssen Mächtige wieder zittern?
In selbst gebauten, umweltfreundlichen Fahrzeugen geht es für 34 Teams 3.000 Kilometer weit durch Australien. Die meisten Wagen wurden von Studenten oder Schülern entwickelt.
Ein kleiner Stoffhund weckt in Australien große Gefühle: Jack, in einem Hotel vergessen, hat das Netz im Sturm erobert. Vom Empfang bis zum Housekeeping ist er überall dabei. Gibt es ein Happy End?
Der Klimawandel trifft die Antarktis zunehmend: Das Eis könnte schwinden, der Meeresspiegel deutlich steigen, Kaiserpinguine ihr Brutgebiet verlieren. Forscher warnen vor unumkehrbaren Veränderungen.
Wochenenden sollten Erholung pur sein – doch unregelmäßige Schlafzeiten und Alkohol können eine unterschätzte Form nächtlicher Atemaussetzer verstärken. Dafür gibt es jetzt auch einen Fachbegriff.
Buckelwale zeigen Delfinen ihren Bauch und Delfine reiten auf den von Walen erzeugten Wellen: Eine Studie enthüllt regelmäßige und vor allem freundliche Begegnungen im Ozean zwischen den Tieren.
Zwei Jetski-Fahrer stören vor der australischen Südküste eine Delfinschule. Aber in Down Under gelten strenge Tierschutzregeln: Den Männern droht eine hohe Geldstrafe - oder sogar Haft.
Vor der Westküste Australiens hat eine beispiellose Erhitzung des Meeres Korallenriffe über eine Fläche von 1.500 Kilometern schwer geschädigt. Selbst bislang verschonte Gebiete sind betroffen.
Im Gazastreifen werden dringend Lebensmittel, sauberes Wasser und Medikamente gebraucht. Die Außenminister der meisten EU-Staaten und anderer Länder richten einen klaren Appell an Israel.
Der Druck auf Israel wegen der katastrophalen Lage im Gazastreifen wächst weiter. Nach Frankreich und Kanada will auch Australien einen Staat Palästina anerkennen. Israel nennt das „beschämend“.
Israel plant eine Ausweitung des Kriegs im Gazastreifen. Zunächst war nur von der Einnahme der Stadt Gaza im Norden die Rede. Doch Israels Premier nennt nun ein weiteres Ziel.
Eine Ausweitung der Militäroffensive in dem Küstenstreifen stößt weltweit auf Ablehnungen. Befürchtet wird eine Verschärfung der humanitären Lage in Gaza und Gefahr für das Leben der Geiseln.
Rekordbleichen, Wirbelstürme, gefräßige Seesterne: Das Great Barrier Reef steht erneut unter massivem Stress. Experten sprechen von den schwersten Korallenverlusten seit Beginn der Messungen.
Die Rettung der deutschen Backpackerin von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Jetzt wurde auch ihr Auto geborgen - eine komplexe Mission.
Tuvalu könnte das erste Land der Welt sein, das wegen des Klimawandels unbewohnbar wird. Australien hat angeboten, die Bevölkerung des Archipels aufzunehmen - die Hälfte hat sich schon beworben.
In Seelenruhe klaut ein Mann in Australien Dutzende Schuhe. Er merkt weder, dass er dabei gefilmt wird - noch, dass es sich nur um rechte Exemplare handelt. Wie kam es zu dem kuriosen Diebstahl?
Die Rettung von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Die Deutsche wurde zwölf Tage vermisst. Jetzt darf sie aus dem Krankenhaus. Fährt sie nun in die Heimat?
Ihr Verschwinden hat Menschen in aller Welt in Atem gehalten: Wenige Tage, nachdem eine deutsche Backpackerin lebend im westaustralischen Busch gefunden wurde, meldet sie sich nun selbst zu Wort.
Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?
Laut einer Studie verbringen Koalas weniger als ein Prozent ihrer Zeit am Boden. Gerade diese wenigen Minuten sind oft tödlich. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe.
Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?
Zwei Jahre lang ist eine deutsche Backpackerin durch Australien gereist. Plötzlich fehlt von ihr jede Spur. Die Polizei ist besorgt - und sucht auch mit Hubschraubern in der dünn besiedelten Region.
Seit Monaten breitet sich vor der australischen Südküste eine Algenblüte aus. Experten sprechen von einem „Horrorfilm für Fische“. Zehntausende Exemplare sind schon verendet.
Der Fall hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt: 2023 soll eine Australierin drei Menschen mit Giftpilzen ermordet haben. Nach einem zehnwöchigen Verfahren ist nun das Urteil gefallen.
Ein Wetterphänomen führt in Sydney zu zahlreichen Flugausfällen. Heftige Niederschläge und Sturm sorgen an der Ostküste für Chaos. Aber was ist eigentlich ein „Bomben-Zyklon“?
Surfer retten einem 16-Jährigen nach einem Haiangriff in Australien das Leben. Das Opfer ist schwer verletzt. Experten glauben, dass die Attacke mit der Walmigration zusammenhängt.
Tödliche Schüsse sorgen auf Bali seit Wochen für Schlagzeilen. Drei Australier sollen wegen Mordes angeklagt werden - und könnten bei einem Schuldspruch selbst erschossen werden.
Australien will Jugendlichen unter 16 Jahren keinen mehr Zugang zu sozialen Medien geben. Ist das die Lösung? Experten in Deutschland und der Schweiz sind eher kritisch.
Mehrere Regierungen hatten Israel wegen des Vorgehens im Gaza-Krieg und im Westjordanland mit scharfen Reaktionen gedroht - nun handeln sie. Es trifft zwei Minister, die sich besonders radikal geben.
Drogenbesitz wird in Indonesien extrem hart bestraft - da macht auch die Ferieninsel Bali keine Ausnahme. Einem Australier könnte die Todesstrafe drohen. Das weckt Erinnerungen an einen anderen Fall.
An Australiens Ostküste sind Retter unermüdlich im Einsatz, um Hochwasseropfer in Sicherheit zu bringen. Für mindestens fünf kam aber jede Hilfe zu spät. Jetzt zieht der Regen Richtung Sydney.
Langsam wird das ganze Ausmaß der katastrophalen Überflutungen an Australiens Ostküste deutlich. Drei Menschen kamen bereits ums Leben. Und auch Tiere sind schwer betroffen.
Im australischen Bundesstaat New South Wales warten viele Menschen auf ihren Dächern auf Rettung. Das Hochwasser ist dramatisch - und bricht Rekorde. Von Meteorologen gibt es keine Entwarnung.
Unweit vom Ufer wird ein Mann in Südaustralien von einem Hai attackiert. Er lebt, ist aber in kritischem Zustand. Es war nicht der erste Angriff in diesem Jahr. Sind giftige Algen schuld?
Nach ihrer krachenden Wahlschlappe bekommen die Konservativen eine neue Führungsspitze. Das moderate Lager setzt sich gegen Donald Trumps Sympathisanten durch. Und sorgt für eine historische Premiere.
Am Tag nach der Wahl in Australien werden die Gründe für die krachende Schlappe der Konservativen immer klarer. Die Labor Party und ihr Premier Albanese dürfen jubeln.
Wie in Kanada hat US-Präsident Trump auch bei der Wahl in Australien eine Rolle gespielt - denn Oppositionschef Dutton wurde oft mit ihm verglichen. Das hat der Labor Party Auftrieb verschafft.
Wer in Australien zu den Urnen geht, kann sich danach mit einem Würstchen stärken - dem „Democracy Sausage“. Mittlerweile wird sogar in der Antarktis der Grill angeworfen. Woher stammt der Begriff?
Wie in Kanada spielt US-Präsident Trump auch bei der Wahl in Australien eine Rolle - denn Oppositionsführer Dutton wurde oft mit ihm verglichen. Das brachte ihn ins Trudeln. Wohin steuert das Land?
Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht. Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen. Aber warum? Viele Tierfreunde sind entsetzt.
Vor zwei Jahren soll eine Australierin drei Menschen mit einem vergifteten Mittagessen ermordet haben. Sie beteuert ihre Unschuld. Jetzt beginnt der Prozess unter großem Medienrummel.
Das Verschwinden von Flug MH370 zählt zu den großen Rätseln der Luftfahrtgeschichte. Im Februar startete eine Spezialfirma eine neue Suche, die vielleicht letzte. Jetzt wird sie unterbrochen - warum?
Die Strände von Sydney sind bei Surfern aus aller Welt beliebt. Wellen gibt es hier fast immer – aber selten solche Monster wie in der vergangenen Nacht.
Eine Fläche von der Größe Schwedens steht in Australien unter Wasser. Dabei ist das Outback eigentlich eher trocken. Die Flut bricht Rekorde - und es soll noch mehr Regen kommen.
Bekommt Australien seine ersten Atomkraftwerke? Bei der Parlamentswahl steht ein uraltes Tabu auf der Kippe. Andere Nöte treiben das Land noch mehr um. China und die USA bereiten große Sorgen.
Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien spuckt wieder Asche in den Himmel. Die Behörden haben die Alarmstufe angehoben. Auch Flüge auf der beliebten Urlaubsinsel Bali sind betroffen.
Meterdicker Schaum und tote Meerestiere sind in Südaustralien an zwei Strände gespült worden. Surfer berichteten über allergische Reaktionen. Was hat es mit dem Phänomen auf sich?
So einen Fall hatte ein Richter in Australien wohl auch noch nie verhandelt: Es ging um menschliche Zehen und Hunde-Erbrochenes. Und um einen blühenden Schwarzmarkt mit bizarren Kaufangeboten.
Ein Formel-1-Auftakt für Jahresrückblicke: Lando Norris siegt unbeeindruckt, er schlägt in Melbourne den Weltmeister. Wirklich bitter wird es für Ferrari mit Lewis Hamilton.
Es soll nass werden im Rennen. Und das heißt: Es kommt die Zeit von Max Verstappen. In Melbourne schafft er es beim Auftakt auf Startplatz drei. Besser ist nur das starke McLaren-Duo.
Mit ihrer Aktion hat eine US-Influencerin in Australien einen Shitstorm ausgelöst: Stolz entriss sie ein Wombat-Baby der Mutter und hielt es in die Kamera. Jetzt ist die Frau fluchtartig ausgereist.
Charles Leclerc fährt die Tagesbestzeit in Melbourne. Der Ferrari des Monegassen ist am schnellsten, erst dann folgen die beiden McLaren. Weltmeister Max Verstappen kommt nicht ran.
Stolz hält eine Influencerin den kleinen Wombat in die Kamera. In den sozialen Medien löst das eine Welle des Entsetzens aus. Auch der australische Premierminister meldet sich zu Wort.
Ein Surfer gerät im Wasser in Not und verschwindet. Dann wird sein Surfbrett gefunden - mit Bissspuren. Die Polizei in Down Under hat keine Hoffnung mehr, den Mann noch lebend zu finden.
Ferrari. Der Name, der weltweit an den Rennstrecken große Emotionen auslöst. Lewis Hamilton. Der Fahrer, der ein globaler Superstar ist. Das neue Traumpaar will Geschichte schreiben. Aber klappt das?
Das australische Surferparadies sieht nach Sturmtief „Alfred“ nicht mehr aus wie vorher. Statt Sandstrand ragen an der Gold Coast jetzt stellenweise Klippen ins Meer.
Sturm „Alfred“ hat weiterhin Folgen für die Ostküste Australiens. Hunderte Menschen sind von den Wassermassen eingeschlossen. Medien berichten von im Wasser treibenden Haien, Schlangen und Spinnen.
So viel Regen bekommt Berlin nicht mal in einem ganzen Jahr ab: Sturmtief „Alfred“ lässt Teile von Australien im Wasser versinken. Seinen Namen verdankt das Tief einem kuriosen Grund.
Wirbelsturm „Alfred“ hat vor der Ostküste Australiens deutlich an Kraft verloren. Doch der Wind ist nicht das Schlimmste - befürchtet werden vor allem verheerende Überschwemmungen durch Starkregen.
Schreckmoment an einem Flughafen nahe Melbourne: Ein Teenager betritt ein Flugzeug mit einer geladenen Schrotflinte in der Hand. Ein Passagier greift beherzt ein.
Unaufhaltsam bewegt sich Zyklon „Alfred“ auf die australische Ostküste zu. Neun Meter hohe Wellen haben schon ganze Strände fortgespült. Wann trifft der Sturm auf Land?
Gestrichene Flüge und geschlossene Supermärkte: Erste Ausläufer des Zyklons „Alfred“ haben Australiens Ostküste erreicht. Tausende sind schon ohne Strom - das Zentrum des Sturms wird noch erwartet.
Tropensturm „Alfred“ nimmt Kurs auf eine dicht besiedelte Region an Australiens Ostküste. Es ist der erste Zyklon-Alarm seit Jahrzehnten. Wie zerstörerisch schätzen die Experten den Sturm ein?
Wer als Kind zu dick ist, bleibt das als Erwachsener oft - mit Konsequenzen für die persönliche Gesundheit, aber auch Gesellschaft und Wirtschaft. Forschende versuchen einen Blick in die Zukunft.
Ein Extrem-Ruderer hatte Australien fast erreicht - nach fünf Monaten auf See. Dann aber geriet er wegen eines Monstersturms in Lebensgefahr. Auch auf dem Festland wächst die Angst vor „Alfred“.
China provoziert erneut mit Militärübungen vor Taiwan. Auch in Australien sorgen drei chinesische Kriegsschiffe seit Tagen für Unruhe. Werden sie von einem Atom-U-Boot begleitet?
Was geschah mit Flug MH370? Die Frage zählt zu den großen Rätseln der Luftfahrtgeschichte. Jetzt startet eine Spezialfirma eine neue Suche mit Tauchbooten. Gibt es vielleicht doch noch Antworten?
Für Dutzende Kleine Schwertwale auf der australischen Insel Tasmanien gibt es keine Hoffnung mehr: Die gestrandeten Delfine müssen getötet werden. Warum werden Meeressäuger in Massen an Land gespült?
Pop-Ikone Kylie Minogue performt bis August einmal rund um den Globus: Zum Auftakt ihrer Mega-Welttournee wird die Australierin mit Lob überschüttet. Auch Deutschland steht auf dem Programm.
Vom Ozean umspült lockt der „Totem Pole“ in Tasmanien Gipfelstürmer aus aller Welt. Die Felsnadel ist atemberaubend, kann aber bei Wind tückisch werden. Zwei Kletterer saßen fest - ganz weit oben.
Während in Deutschland ein TV-Duell um die Kanzlerschaft läuft, geht es in Australien um ein anderes Amt: Eine neue Dschungelkönigin besteigt den Thron. Ihre Amtszeit beginnt mit einer Überraschung.
Zuletzt kochte die Stimmung im RTL-Camp mal kurz hoch - aber nach dem Halbfinale deutet alles auf einen harmonischen Schlussakt hin. Die zwei besonders kontrovers diskutierten Camper sind raus.
Im RTL-Dschungel versucht sich Timur Ülker an einem Appell - und löst damit einen schier endlosen Streit aus. Seine Konkurrenten wähnen dunkle Mächte im Hintergrund. Gehen muss aber ein anderer.
Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.
Nicht weit vom Strand wird eine Frau südlich von Sydney von einem Hai attackiert. Dass sie überlebt hat, verdankt sie mutigen Strandgängern. War ein Bullenhai verantwortlich?