Zähl Pixel
Faustball-Frauen

Erstliga-Aufsteiger Wangersen startet mit Heimspieltag

Frauen des MTV Wangersen

Frauen des MTV Wangersen

In der höchsten deutschen Liga starten am Sonntag, 6. November, mit dem TSV Essel und dem MTV Wangersen gleich zwei Landkreisvereine. Es dürfte für beide eine interessante Faustballsaison werden.

Von Wolfgang Bartsch Freitag, 04.11.2022, 14:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Erwartungen

Beide Teams geben den Klassenerhalt als Ziel aus. Mehr dürfte auch nicht drin sein, denn die Konkurrenz ist ganz schön übermächtig. Auf Vorbereitungsturnieren zeigte sich der MTV Wangersen recht stark, während bei Essel noch viele Wünsche offen blieben.

Das Personal 

Beim TSV Essel, der sich in der letzten Saison mit einem guten sechsten Platz verabschiedete, würde man damit sicherlich auch jetzt zufrieden sein. Das Manko beim TSV ist, dass neben Mieke Heuckeroth keine zweite Angreiferin zur Verfügung steht, die in der ersten Liga bestehen kann. Für Julia Schomaker dürfte das eine Mammutaufgabe werden. Eigentlich waren die Hoffnungen auf Svenja Donner ausgerichtet, doch sie kann nur im Auf- und Abwehrbereich eingesetzt werden. Weiter sind im Kader: Seike Dieckmann, Nele Wölpern, Lena Müller und Mette Wohlers.

Frauen des TSV Essel. Fotos: Bartsch

Frauen des TSV Essel. Fotos: Bartsch

Aus dem Vollen kann der Aufsteiger MTV Wangersen schöpfen. Zwar muss der MTV auf die etatmäßige Abwehrspielerin Helke Meyer (Auslandsaufenthalt) verzichten, konnte dafür aber die Ex-Nationalspielerin Janina von der Lieth vom TSV Bardowick verpflichten. Im Angriff ist die Crew mit Vivien Werner, Celine Brey und Olga Riske gut aufgestellt. Im Abwehrblock stehen Monja Schlichting und Leann-Vivien Leimann. Sollte die Personaldecke einmal eng werden, dann kann immer noch auf einige Nachwuchstalente gesetzt werden.

Die Konkurrenz

Vier Mannschaften dürften die Meisterschaft unter sich ausmachen. Das sind der amtierende Deutsche Meister TV Jahn Schneverdingen, der DM-Dritte Ahlhorner SV, der TV Brettorf und der VfL Kellinghusen. Danach sollte sich ein ausgeglichenes Mittelfeld ergeben, das bis zum Tabellenende führen wird. Mit dem SV Moslesfehn, dem TV Solingen-Ohligs, dem TK Hannover und den beiden Kreisvertretern sind fünf Teams am Start, die hier und dort auch für Überraschungen gut genug sind.

Die Rivalität 

„Die gibt es nicht. Wir haben zu Essel ein sehr gutes Verhältnis. Trotzdem wollen wir natürlich das immer brisante Derby für uns entscheiden“, sagt MTV-Trainer Bernd Schnackenberg. Sein Gegenpart Michael Heuckeroth dazu: „Rivalität würde ich es nicht nennen, denn beide Teams kennen sich schon lange. Allerdings ist der nötige Respekt immer vorhanden. Und das ist auch gut so.“

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram
morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Der Saisonstart

Wangersen empfängt am 6. November in Ahlerstedt um 11 Uhr den TV Solingen-Ohligs und den SV Moslesfehn. Der TSV Essel trifft zeitgleich in Hannover auf den dortigen TKH und den TV Brettorf.

Die Prognose

Der MTV Wangersen wird die Klasse halten können. Der TSV Essel wird bis zuletzt darum kämpfen müssen - und das wird eine Mammutaufgabe.

Und das prognostizieren die Trainer

Heuckeroth hofft, dass Essel die Liga halten kann. Wangersen stuft er so ein, dass er keine Probleme bekommt. Schnackenberg hofft ebenso auf den Klassenerhalt, sieht Essel nicht als Absteiger.

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.