Munitionsfunde
TExplosiver Weltkriegsmüll in der Nordsee bei Cuxhaven
Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Maritime Archäologie im Deutschen Schifffahrtsmuseum, hält eine Geschosshülse in seinen Händen. Foto: dpa
1,6 Millionen Tonnen Munition meist aus zwei Weltkriegen sollen am Meeresboden in der deutschen Nord- und Ostsee liegen - auch bei Cuxhaven, Scharhörn und Helgoland. Und dieser Sprengstoff birgt Gefahren.