Zähl Pixel
Nachts im Zoo

Fabelwesen und Flammenvögel: Tropennacht im Wingster Waldzoo

Tropennacht im Wingster Waldzoo: Flammenvögel bei der Feuershow.

Tropennacht im Wingster Waldzoo: Flammenvögel bei der Feuershow. Foto: Waldzoo/Bastian Hilk

Der Wingster Waldzoo lädt ein zur 20. Wingster Tropennacht am Freitag, 19. Juli. Das Zoogelände wird stilvoll mit Fackeln, Lichterketten und Spots beleuchtet. Highlight ist eine spektakuläre Feuershow mit Flammenvögeln nach Sonnenuntergang.

Von Redaktion Sonntag, 14.07.2024, 00:23 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wingst. Die Tropennacht von 19.30 Uhr bis nach Mitternacht im Wingster Waldzoo hat sich über zwei Jahrzehnte zu einer festen Größe etabliert, die jährlich von etwa 3000 bis 5000 Gästen besucht wird.

Am frühen Abend mischen sich hochbeinige Fantasiewesen des Zauberwalds und einige plüschige Gesellen unter das Publikum. Musiker Martin Friese lässt auf den Wegen exotische Instrumente wie Didgeridoo, Trommeln und Flöten ertönen. Am zentralen Platz animieren tropische Rhythmen manch einen zum Tanzen. Highlight ist die spektakuläre Feuervögel-Feuershow des Hamburger Duos Flammenspuk kurz nach Sonnenuntergang.

Stinktier, Waschbär und Nachtaffe sind nachts aktiv

Bei einem Schlenderrundgang durch den Zoo können neue Kleinode entdeckt werden, zum Beispiel der im letzten Jahr neu gestaltete Asienbereich um den Gibbonteich herum oder die neue Ozelotanlage. Etliche tierische Bewohner werden länger als sonst zu beobachten sein. Stinktier, Waschbär und Nachtaffe werden jetzt erst richtig aktiv.

Ehrenamtliche Helfer kümmern sich um das leibliche Wohl. An den Crêpes-Eisen und Grills sorgen sie für heiße Speisen und süße Verführungen. An der Cocktailbar und den beiden Getränkewagen gibt es Drinks.

Die Tropennacht endet gegen 0.30 Uhr. Der etwas oberhalb des Zoos gelegene Aussichtsturm Deutscher Olymp bleibt an dem Abend bis 22 Uhr geöffnet.

Traditionell werden keine Eintrittsgelder erhoben. Stattdessen bittet der Förderverein Zoo in der Wingst um eine Spende. Mit den Einnahmen unterstützt der Förderverein die Modernisierung und Erweiterung von Tiergehegen.

Der Waldzoo hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17.15 Uhr). Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 10 Euro, für Kinder (3 bis 17 Jahre) 6,50 Euro. Weitere Infos: www.wingsterwaldzoo.de. (sal)

Hochbeinige Fantasiewesen des Zauberwalds mischen sich unter das Publikum.

Hochbeinige Fantasiewesen des Zauberwalds mischen sich unter das Publikum. Foto: Waldzoo/Bastian Hilk

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Archäologen-Zorn wegen U-Boot-Bergung

Nach 106 Jahren bergen Experten ein deutsches U-Boot aus der Nordsee. Doch es zerbricht dabei. Kritik an dem Vorgehen kommt jetzt aus der Wissenschaft. Was das Bundesamt zu dem Fall sagt.