Familienflohmarkt rund um das Freizeithaus in Buxtehude am 12. Mai

Der traditionelle Familienflohmarkt rund um das Freizeithaus in Buxtehude findet am 12. Mai statt. Foto: Monika Skolimowska/dpa
Der Familienflohmarkt rund um das Freizeithaus Buxtehude wird traditionell von der Stadtjugendpflege Buxtehude gemeinsam mit bis zu 70 Kindern, Jugendlichen und Jugendleitern organisiert. Am Sonntag, 12. Mai, wird wieder gehökert und gehandelt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Der traditionelle Buxtehuder Familienflohmarkt rund um das Freizeithaus hat schon mehr als 40 Mal stattgefunden. Auf dem Gelände am Geschwister-Scholl-Platz 1 sowie den umliegenden Straßen Brüningstraße und Jahnstraße nördlich des Bahnhofes wird am Sonntag, 12. Mai, nun erneut zum Hökern und Feilschen eingeladen. Die Carl-Hermann-Richter-Straße steht dieses Jahr wegen einer Großbaustelle nicht zur Verfügung.
Insbesondere für Familien lohnt sich ein Besuch des Flohmarktes, denn die Stadtjugendpflege Buxtehude sorgt mit zahlreichen kostenlosen Highlights, Spielstationen und einer Hüpfburg für die gewohnt entspannte Atmosphäre. Im Open-Air-Café können neben Kaffee und Kuchen, Eis, Waffeln und belegten Brötchen auch verschiedene Bratwurstsorten (auch vegetarisch) verzehrt werden.
Der Aufbau der Verkaufsstände ist ab 7 Uhr gestattet. Eine Reservierung ist nicht möglich. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren dürfen ihren Stand kostenlos aufbauen. Alle anderen Verkäufer zahlen pro drei Meter Tischlänge 10 Euro. Kommerzieller Handel und Verkauf ist untersagt.
Kontakt: stadtjugendpflege@stadt.buxtehude.de oder 04161/ 555222. (sal)