Zähl Pixel
Brandgefahr

Feuerwehr Hamburg warnt wegen Trockenheit - Das alles kann Brände verursachen

Die Feuerwehr Hamburg warnt Bürger etwa vor dem Wegwerfen von Zigarettenkippen und anderen gefährlichen Brandursachen. Archivfoto: dpa

Die Feuerwehr Hamburg warnt Bürger etwa vor dem Wegwerfen von Zigarettenkippen und anderen gefährlichen Brandursachen. Archivfoto: dpa

Die warmen und trockenen Tage haben auch in Hamburg die Waldbrandgefahr ansteigen lassen. Laut dem Deutschen Wetterdienst lag sie am Montag bei Stufe 4 der fünfstufigen Skala des Waldbrandgefahrenindexes. Die Feuerwehr Hamburg mahnt nun Bürger zur Vorsicht - nicht nur beim Grillen.

Montag, 12.06.2023, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Feuerwehr Hamburg wies in dem Zusammenhang auf die sehr trockenen Wiesen, Wälder und Böschungen hin und bat um umsichtiges Verhalten. So sollten beispielsweise keine Zigarettenkippen achtlos aus Fahrzeugen oder Zügen geworfen werden, wie die Feuerwehr am Montag mitteilte.

Grasflächen nicht befahren, Grillen nur auf vorgesehenen Plätzen

Auch sollten Grasflächen und Feldwege mit Fahrzeugen nicht befahren oder auf ihnen geparkt werden, weil die heiße Unterseite des Wagens das trockene Gras entzünden kann. Es sollte nicht im oder am Wald und in Parkanlagen, sondern nur auf hierfür vorgesehenen Grillplätzen und -flächen gegrillt oder offenes Feuer entfacht werden.

Zudem sei wichtig, Grillkohle nach Gebrauch sorgfältig abzulöschen. Wer einen Wald- oder Flächenbrand bemerkt, sollte sofort die 112 anrufen. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.