Gut acht Monate vor EM-Beginn wird es für Fußballfans ernst: Ab Dienstag gibt es Ticket für das Heim-Turnier. Grund zur Eile gibt es in der gut dreiwöchigen Bewerbungsphase aber nicht.
Einen Tag vor dem Bundesliga-Hit gegen den FC Bayern München stellt RB Leipzig seinen Sportchef frei. Ein Wechsel zum Rekordmeister ist dennoch kein Automatismus.
Im Ringen um die Reform der EU-Asylregeln dringt Italien auf weitere Zugeständnisse Deutschlands. Muss sich die Bundesregierung noch einmal bewegen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Das Thema geht alle an - aber das Format ist ungewohnt. Ein Kreis aus 160 Bürgerinnen und Bürgern soll jetzt loslegen und Vorschläge zur Politik rund ums Essen erarbeiten. Wie soll das genau ablaufen?
Die IT-Panne bei VW wirft viele Fragen auf. Wie konnte es dazu kommen? Welche Konsequenzen müssen gezogen werden? Aus der Politik werde bereits Forderungen laut.
Unkompliziert und unbürokratisch: Mit der Kindergrundsicherung soll es leichter werden für Familien, die Leistungen vom Staat zu bekommen. Doch trotz Kabinettsbeschluss könnte das Gesetz scheitern.
Kommen sie jetzt oder kommen sie nicht, die Kontrollen an der Grenze zu Tschechien und Polen? Selbst in der Ampel-Regierung waren einige Innenpolitiker zuletzt etwas ratlos.
Wie findet Deutschland wieder Wohnraum? Bei einem Krisentreffen diskutiert die Bau- und Immobilienbranche mit Kanzler Scholz. Die Regierung hat einen Plan, den ihr manche gar nicht zugetraut hätten.
Der DFB steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Wunschkandidat Julian Nagelsmann als Bundestrainer. Noch müssen die Gremien zustimmen. Passt Nagelsmann zum höchsten Trainer-Amt?
Irland geht mit Warnhinweisen auf alkoholhaltigen Getränken EU-weit voran. Kommen auch in Deutschland neue Vorschriften? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Zahl der Flüchtlinge auf Lampedusa erreicht Rekordhöhen, Deutschland streitet über Obergrenzen und eine gemeinsame EU-Asylpolitik kommt nicht voran. Klingt nach 2016 - ist aber aktuell. Warum geht es nicht voran?
Wappnen für die kalte Jahreszeit: Als weiterer Schutz soll nun ein neuer, an aktuelle Varianten angepasster Corona-Impfstoff in die Praxen kommen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?
Linken-Politikerin Wagenknecht und AfD-Vertreter fordern einen Stopp der EU-Sanktionen gegen Russland. Sind die Maßnahmen so schlecht wie manche denken? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
In Libyen waren schon vor dem Sturm „Daniel” Hunderttausende auf Hilfe angewiesen. Eine zentral zuständige Stelle zur Koordination dieser gibt es nicht. Die Katastrophe trifft ein gespaltenes Land.
Gelingt den Adler Mannheim oder gar den Kölner Haien ein Titel-Comeback? Wie schlägt sich der frühere Bundestrainer Söderholm als Coach beim Titelverteidiger? Fragen und Antworten zum DEL-Saisonstart.
Mehr Geld, mehr Sender: Mit der neuen Saison ändert sich vieles bei der TV-Berichterstattung aus der höchsten Fußball-Liga für Frauen. Wirken sich die Top-Quoten der Nationalmannschaft aus?
Im Kreis Stade werden heute Temperaturen von bis zu 34 Grad erreicht - und es bleibt heiß. Deutschlands Sommer sind seit Beginn der Messungen Ende des 19. Jahrhunderts im Mittel deutlich wärmer geworden. So gefährlich ist die Hitze für den Körper.
So spannend war eine Landtagswahl im Landkreis Stade lange nicht mehr. Kurz vor der Abstimmung an diesem Sonntag liegen die Direktkandidaten von SPD und CDU eng zusammen. Das TAGEBLATT beantwortet die wichtigsten Fragen zur Wahl.