Eine Operation an den Nasennebenhöhlen soll die Leidensgeschichte von Franziska Preuß endgültig beenden. Die 30-Jährige will auf jeden Fall weitermachen.
Die Leidensgeschichte von Franziska Preuß nimmt kein Ende. Die ehemalige Staffel-Weltmeisterin ist auch beim letzten Biathlon-Weltcup der Saison in Kanada nicht dabei.
Droht den deutschen Biathletinnen und Biathleten das nächste Ski-Fiasko? Beim Weltcup am Holmenkollen wird es wieder warm und nass. Die Suche nach Lösungen geht weiter.
So haben sich Deutschlands Biathletinnen und Biathleten den WM-Auftakt nicht vorgestellt. Die erste Woche endet ohne Medaille. Nur eine schafft es in die Nähe des Podests.
In Nove Mesto peilen die deutschen Biathleten einige WM-Medaillen an. Vor elf Jahren gab es dort fast nichts zu holen. Der Saisonverlauf macht aber Hoffnungen. Das Wetter könnte zum Problem werden.
Bei der WM in Tschechien wollen die deutschen Biathletinnen und Biathleten mehr Medaillen als zuletzt in Oberhof. Der Saisonverlauf macht berechtigte Hoffnungen.
Der Heimsieg in Ruhpolding ist für Franziska Preuß greifbar. Doch zwei Strafrunden werfen die Biathletin weit zurück. Beste Deutsche im Sprint wird Janina Hettich-Walz, eine Debütantin überrascht.
In einem packenden Staffelrennen kämpfen die deutschen Biathletinnen lange um den Sieg. Zum Auftakt des Heim-Weltcups in Ruhpolding gibt es am Ende Rang drei.
Der deutschen Männer-Staffel gelingt beim Biathlon-Weltcup in Oberhof ein umjubelter Abschluss. Die Frauen enttäuschen. Am Ende stehen vor heimischer Kulisse drei Podestplätze zu Buche.
Die norwegischen Biathleten dominieren das Verfolgungsrennen der Männer in Oberhof. Die Lokalmatadoren haben große Probleme am Schießstand. Bei den Damen hat Franziska Preuß in der Loipe zu kämpfen.
Erstmals seit sieben Jahren gewinnt wieder ein deutscher Biathlet in Oberhof. Benedikt Doll hält die Norweger in Schach. Auch Franziska Preuß jubelt über den nächsten Podestplatz.
Ein letztes Mal sind die Biathleten im schweizerischen Lenzerheide gefordert. Für Franziska Preuß geht es in erster Linie um eine gute Schießleistung. Die Männer wollen wieder glänzen.
Trotz ihrer Aufholjagd hat die gerade erst wieder fit gewordene Franziska Preuß beim Biathlon-Weltcup im schweizerischen Lenzerheide eine Podiumsplatzierung knapp verpasst.
Franziska Preuß ist stark in die Biathlon-Saison gestartet. Die Frau im Gelben Trikot freut sich nun auf einen kurzen Zwischenstopp in der Heimat. Doch das nächste Rennen steht schon an.
Deutschlands Biathletinnen und Biathleten starten überragend in den Winter. In Schweden gibt es nicht nur so Podestplätze wie nie, sondern auch Gelbe Trikots. Geht es so weiter?
Franziska Preuß ist wieder da. Die 29-Jährige wird Zweite in der Verfolgung von Östersund - verpasst den Sieg erneut nur knapp. Sie ist aber nun alleinige Frau in Gelb. Voigt wird wieder Dritte.
Franziska Preuß ist zurück in der Weltspitze. Zwar reicht es knapp nicht für den nächsten Podestplatz. Doch sie holt das Gelbe Trikot - muss es sich aber teilen.
Doppelerfolg für Rees und Strelow, zwei Podestplätze für Preuß und Voigt: Die deutschen Biathleten starten so erfolgreich wie lange nicht mehr in die neue Saison.
Franziska Preuß war ganz unten, beschäftigte sich mit Rücktritt. Doch nun ist sie zurück in der Weltspitze. Auch zwei andere Biathletinnen starten stark in den Winter.
Janina Hettich-Walz zeigt das beste Rennen ihrer Laufbahn. Bei der Biathlon-WM sichert sich die 27-Jährige überraschend Silber. Zwei Teamkolleginnen verpassen die Medaillen nur knapp.