Alle Artikel zum Thema: Freiflächenphotovoltaik

Freiflächenphotovoltaik

Oldendorf-Himmelpforten

Rat Kranenburg: Funkmast und Photovoltaik in der Feldmark

Der Rat der Gemeinde Kranenburg hat gewichtige Themen auf der Tagesordnung, wenn er sich am Donnerstag, 12. September, zu seiner Sitzung ab 19.30 Uhr im Brinkhuus trifft. Einen Schritt weiter soll es in Richtung energetische Sanierung des Kulturzentrums Brobergen gehen. (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Photovoltaik und Baugrundstücke

Der Antrag auf Freiflächen-Photovoltaik entlang der Bahnstrecke ist Thema in der Sitzung des Gemeinderates Hammah, die am heutigen Donnerstag, 26. September, um 19.30 Uhr im Alten Rathaus beginnt. Außerdem geht es um die Bebauungspläne Am Steinacker und Erweiterung Haddorfer (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Freiflächen-Photovoltaik und Wander- und Radtourismus sind Thema

Der Gemeinderat Burweg wird am Mittwoch, 17. Juli, voraussichtlich die Aufstellung der Bebauungspläne Nr. 11 und 12 für die geplanten Solarparks an der Bahnlinie beschließen. Hintergrund: Mit der Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten (...).

Oldendorf-Himmelpforten

T Große Nachfrage: Oldendorf-Himmelpforten plant neue Solarparks

Solarparks - oder nicht? Und wenn ja, wie groß? Und wo? Mit diesen Fragen setzen sich derzeit Politik und Verwaltung in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten auseinander. Fest steht: So viel wie beantragt ist gar nicht möglich.

Nordkehdingen

T Nordkehdingen und die schwierige Suche nach Photovoltaik-Flächen

Die Umsetzung der Energiewende werde für 2023 das beherrschende Thema in Nordkehdingen sein. Das sagte Samtgemeindebürgermeisterin Erika Hatecke Anfang des Jahres. Sie behielt recht - und die Planung hierfür wird die Samtgemeinde auch im kommenden Jahr beschäftigen.