Im Mercedes ist Schluss. Lewis Hamilton setzt seine Formel-1-Karriere bei Ferrari fort. Bei den Italienern kann man die Ankunft des Rekordweltmeisters kaum erwarten.
„Danke“ stand auf dem Helm des Rekordchampions. Er verabschiedet sich nach einer rasanten Aufholjagd emotional von Mercedes. Team-Weltmeister 2024 wird sein Ex-Team.
Eine Ära in der Formel 1 endet. Lewis Hamilton steigt zum letzten Mal in seiner Karriere in einen Mercedes. In der kommenden Saison sind die Blicke noch mehr auf den Superstar gerichtet.
Erfolglosigkeit nagt am Ego auch eines Champions. Das ist bei Lewis Hamilton nicht anders. Eines glaubt er übrigens nicht: Dass Max Verstappen in diesem Formel-1-Jahr ins Schwitzen gekommen ist.
Bis zum Auftakt der Saison 2024 wartet auf Max Verstappens gedemütigte Verfolger viel Arbeit. Mercedes-Teamchef Wolff vergleicht es mit einer Extremerfahrung.
Was in Erinnerung bei ihm bleiben wird, sind nicht mal die Siege und Zahlen seiner famosen Saison. Das ist etwas anderes. Vom Siegen hält Max Verstappen das aber nicht ab.
Nun hat er auch mehr Siege als Sebastian Vettel. Beim letzten Saisonrennen lässt Max Verstappen der Konkurrenz wieder keine Chance. In weniger als 100 Tagen kann er damit weitermachen.
Max Verstappen hat eine Saison der Superlative erlebt. Der Rest ist bei manch einem eher Schweigen. So wie beim Superstar der Königsklasse, für den VIPs und Fans in Abu Dhabi Spalier stehen.
Der Mercedes-Boss hält sich nicht zurück. Er sagt, was er von den Aussagen seines Red-Bull-Kollegen über eine angebliche Anfrage aus dem Umfeld von Formel-1-Superstar Hamilton denkt.
Der Red-Bull-Teamchef liefert Erklärungen über einen angeblichen Kontakt. Hamiltons Vaters war es. Aber es war nichts Ernstes. Ein bisschen Show neben der Strecke nach dem Spektakel von Las Vegas?
Lewis Hamilton hat es nicht vor. Aber für ihn wäre es generell auch kein Problem, mit dem derzeit überragenden Max Verstappen in einem Team zu fahren. Das Thema lodert weiter.
Angst vor Sekundenschlaf dürften sie nicht haben. Der Trip von Las Vegas nach Abu Dhabi zum Saisonabschluss hat dem Formel-1-Personal aber zu schaffen gemacht. Es könnte 2024 noch heftiger werden.
Max Verstappen hätte es dieses Jahr allein mit Mercedes oder Ferrari aufnehmen können. Das sagt einiges über die Red-Bull-Rivalen aus - findet auch der ehemalige Mercedes-Motorsportchef.