Er kam, als die Alarmglocken schrillten beim Warenhauskonzern Galeria, nun ist seine Zeit als Firmenboss abgelaufen: Der Manager Olivier Van den Bossche hat seinen Chefsessel geräumt.
Nach einer erneuten Insolvenz versucht sich die Warenhauskette bald in einem Neustart mit weniger Filialen. Die Beschäftigten sollen mehr Geld bekommen.
Bisher hieß es, 16 Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen müssten wegen der Insolvenz dichtmachen. Jetzt sind es nur noch zehn. 500 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Es wird ein Neustart mit 82 Filialen.
Zahlreiche Filialen der angeschlagenen Warenhauskette sollen modernisiert werden. Jetzt verraten die neuen Eigner, wieviel Geld sie in das Unternehmen stecken wollen.
Deutschlands letzter Warenhauskonzern macht Ende August erneut zahlreiche Häuser dicht. Einige Bundesländer sind besonders betroffen, drei Nordländer aber bleiben verschont.
Deutschlands letzter Warenhauskonzern macht Ende August erneut zahlreiche Häuser dicht. Drei Bundesländer sind besonders betroffen, der Norden aber bleibt verschont.
Wie geht es weiter mit Galeria? Der neue Mit-Eigentümer Bernd Beetz äußerte sich erstmals. In einigen Punkten wurde er konkret, bei anderen blieb er vage.
Über die künftigen Besitzverhältnisse beim Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof könnte es bald Klarheit geben. Der Insolvenzverwalter will schon nächste Woche den Investor verkünden.
Das KaDeWe, das Oberpollinger und das Alsterhaus haben Insolvenz angemeldet. Wirkt sich das Ende der Luxushäuser negativ auf die ebenfalls insolventen Standorte von Galeria Karstadt Kaufhof aus?
Das insolvente Unternehmen Galeria Karstadt Kaufhof bemüht sich, die Warenhauskette als Ganzes zu erhalten. Aus Sicht der SPD ist das nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen möglich.
Nach der Signa-Insolvenz ist die Zukunft von Galeria offen. Ein Verkauf ist denkbar. Nur: Wer könnte Interesse haben an Deutschlands letztem großen Warenhauskonzern?
Neue Zahlen zeigen: Der Umsatz von Kaufhäusern ist seit 2003 um ein Drittel zurückgegangen. Was das für die Zukunftsaussichten der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof bedeutet.
Der Warenhauskonzern beantragt erneut ein Insolvenzverfahren. Es ist das dritte für die 90 Kaufhäsuer und 15.000 Beschäftigten innerhalb weniger Jahre. Ein Retter muss her - das „kann auch Chance für Neustart“ sein.