Zähl Pixel
Horneburg

Gedenkveranstaltung „Gegen das Vergessen“ in Horneburg

author
Von Björn Vasel
Samstag, 20.01.2024, 10:57 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Horneburg. Die „Gruppe gegen das Vergessen“ sowie die Verwaltung und der Rat des Fleckens Horneburg laden gemeinsam zur Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus ein. Diese findet am Sonnabend, 27. Januar, 19 Uhr, in der Liebfrauenkirche in Horneburg statt.

Pastorin Dorlies Schulze wird mit einem Fürbittegebet die diesjährige Gedenkfeier, die sich dem Gedenken an das Kriegsgefangenen-Lager Sandbostel widmet, eröffnen. Im Laufe des Zweiten Weltkrieges durchliefen mindestens 313.000 Kriegsgefangene, Militär- und Zivilinternierte aus mehr als 55 Nationen das Lager, bis es am 29. April 1945 von den britischen Truppen befreit wurde.

Nach dem Fürbittegebet führt der Horneburger Jugendbeirat durch das Programm. Im Anschluss an den Gottesdienst geht es im traditionellen Lichterzug über den Vordamm zur Kranzniederlegung am Gedenkstein. Bürgermeister Jörk Philippsen wird dort die abschließenden Worte sprechen.

„Lassen Sie uns gemeinsam ein kleines Zeichen für Frieden, Toleranz, Menschlichkeit gegen Gewalt und Vorurteile jeglicher Art setzen“, so Samtgemeindebürgermeister Knut Willenbockel. „Insbesondere in der heutigen Zeit, in der Krieg, Terror, Gewalt und rechte Tendenzen weltweit präsent sind, ist dies umso wichtiger.“ (bv)

Weitere Artikel